This website uses cookies to enable the operation of certain functions and to improve performance. If you continue browsing the site, you consent to the use of cookies on this website. Please see our Privacy Statement for details.

OK

News

Like the industry, we are always on the move.

There is always plenty going on at our company. We have compiled the latest news from and about us for you. (Some details in original language only)

  • Current news
  • In The Press
  • Newsletter
  • Publications

Reset filter

– Publications

Gewerbemieter insolvent: Vermieter kann auf Kaution zurückgreifen

Rechtsanwalt Dr. Hans-Christian Hauck von HauckSchuchardt Partnerschaft von Steuerberatern und Rechtsanwälten mbB

Gewerberaummietrecht. Ein Vermieter kann sich auch nach Beendigung des Insolvenzverfahrens an der Kaution bedienen. Zudem kann er die Wiederauffüllung verlangen, solange ein Sicherungsbedürfnis besteht.

LG Lübeck, Urteil vom 26. November 2024, Az: 17 O 49/24

 

Der Fall

Ein Mieter mietet 2020 für zehn Jahre Gewerberäume an. Im Vertrag wird eine Mietsicherheit vereinbart, die wieder aufzufüllen ist, wenn der Vermieter diese in Anspruch nimmt. Im Juli und August 2023 zahlt der Mieter keine Miete. Zum 1. September wird ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Der Mieter kündigt seine Flächen zum Jahresende 2023. Allerdings gibt er diese nicht zurück.

Der Vermieter rechnet die rückständigen Mieten mit der Kaution auf. Zudem meldet er diese Mieten sowie den Mietausfallschaden bis 2030 zur Insolvenztabelle an. Das Insolvenzverfahren wird Ende Januar 2024 aufgehoben.

Der Vermieter klagt unter anderem auf Wiederauffüllen der Kaution durch den Mieter. Dieser weigert sich und macht wiederklagend die Rückzahlung der Kaution geltend.

 

Die Entscheidung

Der Vermieter hat mit seiner Klage Erfolg; die Widerklage ist unbegründet. Zudem hat er Anspruch auf Wiederauffüllung der Kaution. Dem Mieter steht kein Anspruch auf Auszahlung der Kaution zu.

Die Kaution sichert Ansprüche des Vermieters. Sie wird erst fällig, sobald das Sicherungsbedürfnis entfallen ist, das heißt, der Vermieter keine Forderungen aus dem Mietverhältnis mehr hat. Dieses wurde aufgrund der Sonderkündigung in der Insolvenz des Mieters vorzeitig beendet. Daher hat der Vermieter Anspruch auf den Mietausfallschaden (§ 109 Abs. 1 InsO). Sein Sicherungsbedürfnis ist somit nicht entfallen. Solange es fortbesteht, kann die Kaution auch nach Vertragsende eingeklagt werden.

Endet das Mietverhältnis nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens, kann der Vermieter sämtliche Forderungen aus dem Mietvertrag, unabhängig vom Entstehungszeitpunkt, gegen den nach Vertragsende fälligen Anspruch auf Rückzahlung der Kaution ver- beziehungsweise aufrechnen.

Insolvenzrechtliche Bestimmungen stehen der Verwertung der Kaution und einem Auffüllungsanspruch nicht entgegen. Die Kautionsforderung ist weder Insolvenzforderung noch Masseforderung. Dem Vermieter muss die Möglichkeit bleiben, nach Beendigung des Insolvenzverfahrens den Mieter auch für Forderungen in Anspruch zu nehmen, die vor Eröffnung des Verfahrens fällig geworden sind. Der Vermieter konnte sich daher aus der Kaution befriedigen.

 

Was ist zu tun?

Vermieter tun gut daran, bei einem Insolvenzverfahren ihres Gewerbemieters ihre mietvertraglichen Ansprüche geltend zu machen. Kommt es später zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung, kann dies entscheidend sein. Dazu kann unter anderem zählen: Forderungen wie offene Mieten und Mietausfälle in der Insolvenztabelle anzumelden und nicht gezahlte Mieten aus der Kaution zu entnehmen.

In dieser Situation ist das Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter oft belastet. Neben offenen Mietforderungen kommt als Streitpunkt oft hinzu, dass der Mieter die Flächen nicht zurückgibt und weiter nutzt. Dann ist ein rechtssicheres Vorgehen im Vorfeld umso wichtiger.

Read more

– In The Press

Hayfin kauft Berliner Gropius Passagen

Hayfin hat den Kauf der Gropius Passagen von Nuveen und URW in Berlin-Neukölln über die Bühne gebracht. Als Asset-Manager für Berlins größtes Einkaufszentrum wird Pradera tätig.

Hayfin Capital hat die Gropius Passagen in der Johannisthaler Chaussee 317 im Berliner Bezirk Neukölln von Nuveen und Unibail-Rodamco-Westfield (URW) erworben. Das hat der Londoner Private-Equity-Investor bekannt gegeben.

Mit einer Mietfläche von 95.000 qm, 150 Mietern und jährlichen Mieteinnahmen von insgesamt 200 Mio. Euro sind die Gropius Passagen Berlins größtes Shopping-Center. Als Asset-Manager wird Pradera für Hayfin tätig sein. JLL, Gleiss Lutz und Macfarlanes haben Hayfin bei der Transaktion beraten. Für die Verkäufer waren CBRE und Ambas tätig. Rechtlich wurden sie von Hauck Schuchardt beraten.

Der Verkauf an Hayfin bahnte sich zu Beginn des Jahres an, nachdem Revcap, ebenfalls ein Private-Equity-Investor aus London, als Erstkäufer abgesprungen sein soll.

Als neuer Kaufpreis kursierten in Marktkreisen 240 Mio. Euro.

Read more

– In The Press

Peakside hat Bürogebäude OPTIONS im Frankfurter Europaviertel von Amundi erworben

Frankfurt, 29. Juli 2025 - Peakside Capital Advisors AG („Peakside“) hat mit Beratung von LUWIN Real Estate („LUWIN“) das Bürogebäude OPTIONS in der Europa-Allee 12 in Frankfurt am Main vom europäischen Vermögensverwalter Amundi Deutschland erworben. Das Closing der Transaktion fand bereits Ende März statt, über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Das OPTIONS wurde 2010 gebaut, die insgesamt knapp 23.000 Quadratmeter Büro- und Gastronomieflächen erstrecken sich auf sieben Stockwerken mit fünf großen Dachterrassen. Bis Anfang 2022 diente das Gebäude als Deutschlandzentrale von BNP Paribas. Die Bank ist seither im neu errichteten Senckenberg-Turm ansässig.

Ein bedeutender Meilenstein für das Objekt ist die Gewinnung der Oldenburgischen Landesbank (OLB) als Ankermieter: Die Bank wird rund 3.600 Quadratmeter im OPTIONS übernehmen und ihren bisherigen Hauptsitz in der Theodor-Heuss-Allee in Frankfurt aufgeben. Damit setzt das Finanzinstitut ein klares Zeichen für moderne, zentrale und nachhaltige Bürostandorte.

Zu den weiteren Mietern im Gebäude zählen bereits die Deutschlandzentrale der Hotelmarke Premier Inn, Hyundai Capital, die ProCredit Bank sowie die Restaurants Block House und Mosch Mosch.

Peakside plant, mit LUWIN Real Estate als Operating Partner, das Gebäude im Zuge der Umsetzung eines umfassenden ESG-Konzepts von DGNB Silber auf Gold aufzuwerten und innerhalb der nächsten drei Jahre vollständig zu vermieten. Simon Lutz, Partner bei Peakside, sagt: „Wir sind überzeugt, dass hochwertige Büroobjekte in attraktiven Lagen auch in herausfordernden Marktphasen eine zukunftssichere Investition darstellen. Mit OPTIONS möchten wir zu fairen Mietpreisen ein nachhaltiges und modernes Arbeitsumfeld anbieten, das sowohl den Bedürfnissen unserer Mieter als auch den Ansprüchen an ESG-Standards gerecht wird. Boris Schran, Managing Partner bei Peakside Capital, dazu: „Wir sind nach wie vor vom Bedarf und der Nachfrage der Unternehmen nach zentralen, modernen und nachhaltigen Büroimmobilien überzeugt. Wir suchen daher konkret nach weiteren vergleichbaren Investitionsmöglichkeiten für unseren aktuellen Peakside Real Estate Fund IV.“

Das OPTIONS liegt zentral neben dem Skyline Plaza im Europaviertel, nahe der Messe Frankfurt, und bietet eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie eine optimale Erreichbarkeit mit individuellen Verkehrsmitteln. In unmittelbarer Nähe befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomieangebote sowie mehrere Hotels, darunter Häuser der Marken Mövenpick und NH-Collection. Der Frankfurter Hauptbahnhof ist nur 2 km und der Flughafen 17 km entfernt.

Bei der Transaktion wurde Peakside von LUWIN Real Estate, Drees & Sommer (Technische Due Diligence), HauckSchuchardt (Recht & Steuern) und agradblue (ESG) beraten, während die Verkäuferseite durch Hogan Lovells (Recht & Steuern), Arcadis und IC Immobilien (Asset Manager) betreut wurde. Cushman & Wakefield agierte als Makler.

Read more

– In The Press

OLB mietet Büros im Frankfurter Options

Die Oldenburgische Landesbank (OLB) wird im Frühjahr 2012 rund 3.600 qm Bürofläche im Gebäude Options an der Europa-Allee in Frankfurt beziehen.

Die OLB richtet am Standort Frankfurt ein neues Arbeitsumfeld für etwas 300 Mitarbeitende ein und hat dafür 3.600 qm im Bürogebäude Options an der Europa-Allee 12-22 gemietet. Der Bezug der Flächen ist für das kommende Frühjahr vorgesehen. Als Berater war bei der Suche nach geeigneten Mietfläche und bei den Vertragsverhandlungen neben dem Makler Blackolive der Unternehmensberater Neotares beteiligt. Letzterer wird auch die Umsetzung eines hybriden Bürokonzepts, die mieterseitige Projektsteuerung sowie die Ausführungsplanung und Medientechnikberatung begleiten.

Die OLB war durch die im Frühjahr 2024 abgeschlossene Übernahme der Degussa Bank am Standort Frankfurt von 60 auf rund 250 Mitarbeitende gewachsen. Derzeit ist die Bank im Bürokomplex IBC, Theodor-Heuss-Allee 74, ansässig. Das Options umfasst rund 23.000 qm Bürofläche. Anfang dieses Jahres war bekannt geworden, dass der Fonds Pref IV von Peakside im Kaufprozess der Immobilie stand, mit dem französischen Vermögensverwalter Amundi auf der Verkäuferseite. Das Closing hatte zu diesem Zeitpunkt noch nicht stattgefunden.

Read more

– In The Press

Belegeinsicht-Klausel: Fristen müssen angemessen sein

Gewerberaummietrecht. Eine AGB-Klausel, wonach der Mieter innerhalb starrer Fristen die Nebenkostenabrechnung prüfen und Belegeinsicht fordern muss, ist unwirksam.

LG Bonn, Urteil 31. März 2025, Az: 12 O 66/22

 

Der Fall

In einem gewerblichen Mietvertrag war unter anderem vereinbart, dass der Vermieter dem Mieter auf dessen Wunsch innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Nebenkostenabrechnung Einsicht in die Abrechnungsunterlagen geben wird. Ferner war geregelt, dass die Abrechnung als anerkannt gilt, sofern der Mieter dieser nicht innerhalb einer weiteren Frist von vier Wochen widerspricht. Diese Frist wurde in einer Anlage zum Vertrag auf sechs Wochen ausgedehnt.

Der Mieter erhebt unter Verweis auf fehlende Belege gegen die Abrechnung Widerspruch, obwohl die vertraglichen Fristen abgelaufen waren. Er meint, dass bereits die erste Frist unwirksam sei, weil es sich um AGB handele. Dies habe zur Folge, dass er keine Frist wahren müsse und weiterhin Abrechnungsunterlagen verlangen darf. Der Vermieter widerspricht und beruft sich darauf, die Klauseln wechselseitig mit dem Mieter verhandelt zu haben, so dass diese individuell vereinbart seien. Auch wenn es sich um AGB handeln solle, seien die Klauseln nicht unangemessen benachteiligend.

Der Mieter klagt auf Belegeinsicht.

 

Die Entscheidung

Damit hat er Erfolg. Ein Mieter hat gegenüber seinem Vermieter das Recht, die Unterlagen zur Berechnung der Nebenkostenabrechnung einzusehen (§ 556 Abs 4 BGB). Hierfür muss er kein besonderes Interesse darlegen (BGH, Urteil vom 15.12. 2021, Az: VII ZR 66/20).

Dieses Recht ist nicht wegen Überschreitung der im Mietvertrag vereinbarten Fristen erloschen. Die Regelungen über die Ausschlussfristen für die Belegeinsicht und die Erhebung von Einwendungen sind AGB und gemäß § 307 BGB unwirksam. Der gesetzesfremde Kerngehalt wurde nicht vom Vermieter zur Disposition gestellt: de facto wurden die Ausschlussfristen nicht individuell ausgehandelt.

Die vorgesehene vierwöchige Frist für die Belegeinsicht des Mieters ist zu kurz und benachteiligt den Mieter unangemessen. Dies gilt auch für die Geschäftsraummiete.

Ein Einwendungsausschluss kann zwar auch formularmäßig vereinbart werden. Seine Wirksamkeit hängt aber davon ab, dass dem Mieter die gleiche Zeit für Einwendungen bleibt wie dem Vermieter für die Abrechnung. Dies ist hier offenkundig nicht der Fall.

 

Was ist zu tun?

Vermieter und Mieter können durchaus Fristen für Belegkontrollen und Einwendungen vereinbaren. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, dass sie rechtskonform sind und dem Gewerbemieter ausreichend Zeit einräumen, um die Nebenkostenabrechnung zu prüfen, die zugrunde gelegten Belege einzusehen und eventuell Einwände zu erheben.

Vermieter sollten bei der Gestaltung des gewerblichen Mietvertrags auf diese Besonderheiten achten und nicht einfach Fristen festlegen, die später vor Gericht möglicherweise keinen Bestand haben.

Weiterhin gelten insbesondere für individuell ausgehandelte Vertragsbestandteile besonders hohe rechtliche Anforderungen. Auch diese sollten sie kennen und sich nicht aufs Geradewohl darauf beziehen.

Read more

– In The Press

Immobilienrechtler Dr. Sven Wortberg wird Partner bei HauckSchuchardt

 

Die auf Immobilienwirtschafts- und Steuerrecht spezialisierte Kanzlei HauckSchuchardt baut ihre immobilienrechtliche Expertise weiter aus: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Sven Wortberg als neuer Partner in die Frankfurter Boutique-Kanzlei eintreten. Der renommierte Immobilienrechtler bringt umfangreiche Erfahrung aus internationalen Großkanzleien mit und gilt als ausgewiesener Experte im Bereich Immobilienwirtschafts- und Investmentrecht.

Dr. Sven Wortberg wechselt von der weltweit tätigen Wirtschaftskanzlei Herbert Smith Freehills Kramer, für die er seit 2018 als Partner tätig war und seit 2023 als deutscher Praxisgruppenleiter den Bereich Real Estate verantwortete. Zuvor war er Partner bei King & Spalding in Frankfurt. Mit seiner umfassenden Expertise in den Bereichen Immobilientransaktionen einschließlich -finanzierung und Transaktionsstrukturierung sowie Asset Management ergänzt er das bestehende Team von HauckSchuchardt ideal.

Der 52-jährige Jurist studierte Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität in Göttingen und promovierte dort im Bereich Insolvenzrecht. Er begann seine Karriere im Jahr 2002 bei Freshfields Bruckhaus Deringer im Bereich Gesellschaftsrecht. Er trägt regelmäßig zu aktuellen Themen des Immobilienwirtschaftsrechts vor.

„Ich freue mich sehr, Teil des Immobilienteams HauckSchuchardt zu werden“, sagt Dr. Sven Wortberg. „Die Kombination aus interdisziplinärem Beratungsansatz, tiefem Branchenverständnis und unternehmerischer Flexibilität macht die Kanzlei zu einem starken Partner für Immobilieninvestoren – auch und gerade für mittelständische Immobilienunternehmen. Ich sehe großes Potenzial darin, meine in diversen Großkanzleien gewonnene Erfahrung einzubringen und gemeinsam mit dem bestehenden Team passgenaue Lösungen für Mandanten zu entwickeln.“

Dr. Hans-Christian Hauck, Gründungspartner von HauckSchuchardt, ergänzt: „Unsere Kanzlei steht für maßgeschneiderte Strategien bei komplexen Immobilientransaktionen. Mit Dr. Sven Wortberg gewinnen wir einen Kollegen, der für pragmatische, lösungsorientierte Beratung steht – und der bei Mandanten nicht zuletzt für seine hohe Reaktionsfähigkeit und die Klarheit seiner Empfehlungen geschätzt wird. Dass er regelmäßig in renommierten Rankings wie Juve, Chambers und Legal 500 empfohlen wird, spricht für sich. Wir freuen uns sehr über diese hochkarätige Verstärkung.“

Read more

– In The Press

Immobilienboutique HauckSchuchardt baut aus

Die Frankfurter Immobilienkanzlei HauckSchuchardt holt Dr. Sven Wortberg (52) als Partner in ihr Team. Er bringt viel Erfahrung aus seiner Tätigkeit in internationalen Großkanzleien mit. Wortbergs Wechsel ist eines von mehreren Beispielen im Markt, bei denen mittelständische Einheiten ihre Praxen mit Quereinsteigern ausbauen.

Wortberg war zuletzt Leiter der Immobilienpraxis bei Herbert Smith Freehills Kramer. Er übernahm die Position 2023, nachdem der bisherige Leiter Thomas Kessler die Kanzlei nach zehn Jahren in Richtung Pwc Legal verließ. Wortberg kam 2018 als Partner zu Herbert Smith. Zuvor war er einige Jahre bei King & Spalding, davor bei Taylor Wessing. Seine Karriere begann 2002 bei Freshfields. Er bringt viel Know-how bei Immobilientransaktionen, -finanzierungen und Transaktionsstrukturierungen mit. Sein Geschäft passt damit gut zum Zuschnitt von HauckSchuchardt, die auf Immobilienwirtschafts- und Steuerrecht spezialisiert ist. Zu Wortbergs Mandanten zählen unter anderem Investmentgesellschaften und Immobilienfonds.

Bei Herbert Smith verbleiben sechs Partner in der Sektorgruppe Immobilienrecht, die allerdings ihre Beratungsschwerpunkte eher im Investment-, Fonds- und Finanzierungssegment haben.

 

Mittelstand baut aus

Seit Beginn der Immobilienkrise stellen viele Kanzleien, aber auch einzelne Partner, ihr Real-Estate-Geschäft auf den Prüfstand und denken verschärft über ihre Ausrichtung nach. Die Konsequenzen in den jeweiligen Kanzleien sind dabei sehr unterschiedlich. Während einige vor allem mittelständische Einheiten, wie Luther, Heussen oder Friedrich Graf von Westphalen, weiter durch Quereinsteiger wachsen, setzen Kanzleien wie Dentons − mit gleich zwei Partnerernennungen in diesem Jahr −, DLA Piper und sogar Linklaters primär auf den eigenen Nachwuchs. Kanzleien wie Gowling sind dabei, ihre deutschen Immobilienpraxen mit bekannten Köpfen von Pinsent Masons und Ashurst aufzubauen. Die US-Kanzlei Goodwin Procter hingegen gab vor wenigen Tagen bekannt, ihr deutsches Immobiliengeschäft aufzugeben und sich stärker auf Private-Equity-Mandate zu konzentrieren. Mit der Schließung des Frankfurter Büros müssen sich auch die Immobilienpartner eine neue Kanzlei suchen.

 

Auch die Marktspitze sortiert sich

Aber auch in der Marktspitze sorgt die anhaltende Flaute im Immobilienmarkt für Bewegung. Den Anfang machte Gerold Jaeger, der zum Jahresbeginn von Clifford Chance zu DLA ging. Wenige Wochen später wurde bekannt, dass auch Clifford-Praxisgruppenleiter Dr. Christian Keilich die Kanzlei verlassen wird. Er schloss sich mit seinen Kollegen Thomas Reischauer und Dr. Klaus Minuth in eigener Kanzlei unter Reischauer & Partner zusammen. Die neue Einheit konzentriert sich vor allem auf das notarielle Geschäft. Ebenfalls im Frühjahr wechselte Stefanie Kern von Hogan Lovells zu CMS Hasche Sigle, die so gut wie nie Quereinsteiger im Immobilienrecht aufnimmt. Im Zuge des Generationswechsels am Düsseldorfer Standort ernannte Hogan Lovells zum Jahresbeginn wiederum einen weiteren Immobilienpartner.

Die Gründe für die Wechselbewegungen sind meist individuell, in manchen Einheiten aber auch die Konsequenz übergeordneter Kanzleistrategien. Oft geht es darum, dass die Kanzlei die Stundensätze erhöht, was die Immobilienberatung als Business Case im unsicheren Immobilienmarkt noch schwieriger macht.

Read more

– In The Press

HauckSchuchardt Appoints Real Estate Attorney Dr. Sven Wortberg as Partner

Frankfurt, June 25, 2025 – HauckSchuchardt, a boutique law firm specializing in real estate and tax law, continues to strengthen its real estate capabilities. Effective July 1, 2025, Dr. Sven Wortberg will join the firm as a partner in its Frankfurt office. A recognized authority in real estate and investment law, Dr. Wortberg brings extensive experience from leading international law firms.

He joins HauckSchuchardt from global law firm Herbert Smith Freehills Kramer, where he has served as a partner since 2018 and, since 2023, led the German Real Estate practice group. Prior to that, he was a partner at King & Spalding in Frankfurt. His broad expertise spans real estate transactions, including financing and structuring, as well as asset management—making him a valuable addition to the firm’s growing team.


Image source: S. Wortberg

Dr. Wortberg, 52, earned his law degree and doctorate in insolvency law from Georg-August University in Göttingen. He began his legal career in 2002 at Freshfields Bruckhaus Deringer in the corporate law department and is a frequent speaker on current topics in real estate law.

“I am excited to join HauckSchuchardt’s real estate team,” said Dr. Sven Wortberg. “The firm’s interdisciplinary approach, deep industry insight, and entrepreneurial mindset make it a strong partner for real estate investors—particularly for mid-sized companies. I look forward to contributing my large law firm experience and collaborating with the team to develop bespoke solutions for our clients.”

Commenting on the appointment, Dr. Hans-Christian Hauck, founding partner of HauckSchuchardt, said: “Our firm stands for tailored strategies in complex real estate transactions. With Dr. Sven Wortberg, we welcome a pragmatic, solution-oriented advisor who is known for his responsiveness and the clarity of his counsel. His repeated recognition in top legal directories such as JUVE, Chambers, and Legal 500 speaks for itself. We are truly pleased to welcome him on board.”

***

About HauckSchuchardt

HauckSchuchardt is a multidisciplinary law firm based in Frankfurt, Germany, with a focus on legal and tax advisory services throughout the entire real estate lifecycle. The firm advises a broad range of clients—from mid-sized enterprises to international corporations—on all aspects of real estate and investment tax law. In addition to its core strength in transaction advisory, HauckSchuchardt has deep expertise in the optimization of corporate shareholdings. The firm employs approximately 60 professionals, including 17 attorneys and tax advisors.

******

Press Contact

Dr. Hans-Christian Hauck
Attorney-at-Law | Partner
HauckSchuchardt Partnerschaft von Steuerberatern und Rechtsanwälten mbB
hc.hauck@hauckschuchardt.com

Read more

– In The Press

Red Square verkauft Grundstück bei Frankfurt

Der örtliche Projektentwickler Red Square hat zusammen mit Merkur Development ein knapp 6.000 m² großes Grundstück in der Admiral-Rosendahl-Straße im Neu-Isenburger Stadtteil Zeppelinheim verkauft. Käufer ist ein Unternehmen des deutschen Family-Offices der Euler Property Gruppe, dem bereits weitere Grundstücke in der direkten Nachbarschaft gehören. Euler Property mit Sitz im nordrhein-westfälischen Rhede ist als Immobilienmakler und -verwalter tätig. Bei der Fläche handelt es sich um die zweite Hälfte eines Grundstücks, dessen erste Hälfte das Joint Venture im Februar an ein internationales Unternehmen veräußert hatte. Ebenfalls in der Admiral-Rosendahl-Straße entwickeln die beiden Partner den Gewerbecampus "Der Dornhof" mit einer Gesamtmietfläche von rd. 25.000 m², für dessen vierten Bauabschnitt die Vermarktung läuft.

Read more

– In The Press

Red Square verkauft Restgrundstück in Zeppelinheim

Das Projektentwicklungsunternehmen Red Square hat zusammen mit Merkur Development auch die zweite Hälfte ihres insgesamt 11.121 m² großen Grundstücks in der Admiral-Rosendahl-Straße im Neu-Isenburger Stadtteil Zeppelinheim veräußert. Käufer der Fläche ist ein Unternehmen des deutschen Family Offices der Euler Property Gruppe, dem bereits weitere Grundstücke in der direkten Nachbarschaft gehören. Über den Kaufpreis wurde zwischen den Parteien Stillschweigen vereinbart.

Das Joint Venture aus Red Square und Merkur Development hatte die erste Hälfte des Grundstücks in Februar dieses Jahres an ein internationales Unternehmen veräußert, das die erworbene Fläche zur Eigennutzung vorsah.

Der Projektstandort befindet sich westlich der Neu-Isenburger Kernstadt, in unmittelbarer Nähe zum internationalen Flughafen Frankfurt Rhein-Main. Über die S-Bahn-Station Zeppelinheim-Heideweg sowie über die nahliegende Bundesstraße 44 ist das Grundstück sehr gut an den öffentlichen Personennah- sowie an den motorisierten Individualverkehr angeschlossen.

Read more

– In The Press

Frankfurt-Rebstock: DWS erwirbt zweiten Bauabschnitt des PARKTRIO Wohn-Komplexes von LBBW Immobilien

Die LBBW Immobilien hat den zweiten Bauabschnitt ihrer Quartiersentwicklung PARKTRIO in Frankfurt erfolgreich veräußert. Der als STADTPLATZ bekannte Teil der Projektentwicklung auf dem Rebstock-Areal wurde von der DWS für einen ihrer institutionellen Immobilienfonds im Rahmen eines Forward-Deals erworben. Über Details zum Kaufpreis haben die beteiligten Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Fertigstellung des Bauabschnitts STADTPLATZ ist Ende dieses Jahres geplant.


Auf dem rund 4.500 m² großen Baufeld STADTPLATZ entstehen insgesamt 143 hochwertige Mietwohnungen mit einer Gesamtmietfläche von ca. 11.700 m². Die durchdachte Bauweise besticht unter anderem durch eine attraktive Auswahl an Wohnungen mit kompakten Grundrissen, wobei die durchschnittliche Wohnungsgröße bei 82 m² liegt. Zusätzlich realisiert die LBBW Immobilien vier Gastronomie- und Gewerbeeinheiten mit insgesamt ca. 800 m² Nutzfläche. Eine dazugehörige Tiefgarage bietet Platz für 123 Pkw-Stellplätze. Den künftigen Bewohnerinnen und Bewohnern stehen darüber hinaus 415 Fahrradstellplätze zur Verfügung.


„Der erfolgreiche Verkauf des PARKTRIO STADTPLATZ unterstreicht die anhaltende Attraktivität unseres Quartierskonzepts und die starke Nachfrage nach qualitativ hochwertigem Wohnraum in Frankfurt“, sagte Michael Stapf, Geschäftsführer der LBBW Immobilien Development GmbH. „Wir sind stolz darauf, mit diesem Projekt einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des Rebstock-Areals zu leisten und damit den angespannten Mietwohnungsmarkt in zentraler Stadtlage zu entlasten.“


Markus Wickenträger, European Head of Portfolio Management Real Estate, Institutional Funds bei DWS, ergänzte: „Gerade in Deutschland nutzen wir jetzt den aktuell günstigen Einstiegszeitpunkt für unsere institutionellen Investoren, die von den seit der Zinswende gestiegenen Anfangsrenditen bei deutschen Wohnimmobilien profitieren. Der Sektor zeichnet sich durch eine chronische Unterversorgung und gleichzeitig hohe Nachfrage vor allem in Ballungszentren aus. Daher gehören Wohnobjekte in Deutschlands Top-7 Städten zu einer unserer bevorzugten Investmentstrategien.“


Mit der Fertigstellung des Bauabschnitts STADTPLATZ Ende dieses Jahres setzt die LBBW Immobilien den zweiten Meilenstein in der Entwicklung des Stadtquartiers. Den dritten und letzten Meilenstein des Projekts stellt das Baufeld PARKTRIO HAIN dar. Auf diesem sind bis Ende 2026 weitere 68 Wohnungen geplant.


Das gesamte Bauvorhaben PARKTRIO der LBBW überzeugt durch eine urbane und zugleich grüne Lage, moderne Architektur und eine vielfältige Nutzungsmischung. Die neue Siedlung, die sich an junge Berufstätige und Familien richtet, verfügt über hohe ESG-Standards und wurde mit DGNB-Gold vorzertifiziert.

Read more

– In The Press

DWS kauft Frankfurter Wohnquartier für institutionellen Fonds

LBBW Immobilien hat einen Käufer für den zweiten Abschnitt seines Park Trio in Frankfurt gefunden. Die knapp 150 Mietwohnungen und vier Gewerbeeinheiten gehen an einen von DWS betreuten Fonds.

DWS hat den 143 Mietwohnungen umfassenden zweiten Bauabschnitt des Wohnquartiers Park Trio im Westen von Frankfurt erworben. Der Vermögensverwalter aus der Unternehmensgruppe der Deutschen Bank wird dabei per Forward Deal für einen seiner institutionellen Immobilienfonds tätig. Verkäufer ist LBBW Immobilien. Voraussichtlich Ende 2025 wird der auch als Stadtplatz bekannte Abschnitt auf einem 4.500 qm großen Baufeld an der Angelika-Machinek-Straße fertig. Die Gesamtmietfläche gibt LBBW mit rund 11.700 qm und die durchschnittliche Wohngröße mit 82 qm an. hinzu kommen Gastronomie- und Gewerbeeinheiten mit zusammen rund 800 qm Nutzfläche, eine Tiefgarage mit 123 Stellplätzen und 415 Fahrradstellplätzen.

 

„Wir sind stolz darauf, mit diesem Projekt einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des Rebstock-Areals zu leisten und damit den angespannten Mietwohnungsmarkt in zentraler Stadtlage zu entlasten", sagt Michael Stapf, Geschäftsführer von LBBW Immobilien Development. Markus Wickenträger, European Head of Portfolio Management Real Estate, Institutional Funds bei DWS, sieht wegen der seit der Zinswende gestiegenen Anfangsrenditen bei deutschen Wohnimmobilien einen günstigen Einstiegszeitpunkt für institutionelle Investoren bei deutschen Wohnimmobilien. „Der Sektor zeichnet sich durch eine chronische Unterversorgung und gleichzeitig hohe Nachfrage vor allem in Ballungszentren aus. Daher gehören Wohnobjekte in Deutschlands Top-7-Städten zu einer unserer bevorzugten Investmentstrategien“, ergänzt Wickenträger.

Das Park Trio gehört zu der seit rund 25 Jahre laufenden Entwicklung des Rebstockareals im Westen der Stadt, auf dem sich im frühen 20. Jahrhundert der erste Frankfurter Flugplatz befand. 2019 begann die Bebauung des 5,5 ha großen letzten Teilstücks. Neben LBBW ist dort die städtische Wohnungsgesellschaft ABG Holding aktiv. Zusammen sollen rund 850 Wohnungen entstehen. LBBW hatte zunächst noch mit einem kleinen Anteil von Eigentumswohnungen geplant, war dann aber komplett auf Mietobjekte umgeschwenkt. Die ersten 200 Einheiten hatte sich BNP Paribas Reim Germany gesichert.  Der letzte Bauabschnitt mit 68 Wohneinheiten ging im November 2024 in den Bau. LBBW hat ihn Park Trio Hain getauft, wegen seiner Nähe zu einem angrenzenden Waldgebiet. Die Fertigstellung wird für Ende 2026 angestrebt. Das gesamte Park Trio ist mit DGNB Gold vorzertifiziert. Bei der Transaktion hatte Colliers das Alleinverkaufsmandat im Rahmen eines Strukturierten Bieterprozesses.

Read more

– In The Press

PayPal mietet 2.050 m² im Berliner Kranzler Eck

Der Finanzdienstleister Paypal verlegt seinen deutschen Hauptstandort von Kleinmachnow nach Berlin und hat einen Mietvertrag für das siebte Obergeschoss im Im Kranzler Eck am Kurfürstendamm 18-24 abgeschlossen. Dort zieht das Unternehmen auf 2.050 m², das Mietverhältnis ist zunächst für fünf Jahre abgeschlossen. Auf die bisherigen Flächen am Marktplatz 1 im Europarc Kleinmachnow-Dreilinden will Paypal künftig verzichten. Die neuen Flächen sollen zum 1. Januar 2026 bezogen werden. Vermieter des Kranzler Ecks ist AXA Investment Managers.

JLL hat PayPal bei der Anmietung exklusiv beraten und den Abschluss vermittelt. Der Vermieter wurde von Savills beraten.

Read more

– Publications

Kleiner Büroanbau ändert nichts an Einordnung als Einfamilienhaus

Maklerrecht. Ein Einfamilienhaus, das überwiegend zu Wohnzwecken genutzt wird, muss gemäß dem Grundsatz der hälftigen Teilung der Maklercourtage vermittelt werden (§ 656c Abs. 1 Satz 1 BGB). Dem steht nicht entgegen, dass den Makler nicht der Verkäufer, sondern seine Ehefrau beauftragt hat.

BGH, Urteil 6. März 2025, Az: I ZR 32/24

 

Der Fall

Eine Maklerin verklagt die Käufer eines Hauses, die dieses mit ihrer Hilfe gekauft haben. Im Vorfeld hat sie mit den Käufern sowie mit der Ehefrau des Eigentümers Provisionen vereinbart, die jedoch in der Höhe voneinander abweichen. Die Maklerin meint, dass ein Einfamilienhaus, das mit einem Büroanbau versehen ist, nicht mehr als Einfamilienhaus anzusehen ist, sondern als Gewerbeobjekt.

Die Käufer verweigern die Provisionszahlung. Die Maklerin klagt diese vor Gericht ein. Landgericht und Oberlandesgericht weisen ihre Klage zurück. Der Provisionsanspruch sei unbegründet, weil der Maklervertrag wegen Verstoßes gegen § 656c BGB unwirksam sei.

 

Die Entscheidung

Die Revision der klagenden Maklerin auf Provisionszahlung hat vor dem BGH keinen Erfolg. Die Richter werten die Immobilie als Einfamilienhaus, das von den Mitgliedern eines Haushalts zu Wohnzwecken dient. Der Büroanbau (hier: 1/5 der Gesamtfläche) wird als untergeordnete gewerbliche Nutzungsmöglichkeit erachtet, die an der Einordnung als Einfamilienhaus nichts ändert. Gleiches gelte für eine weitere Wohnung von untergeordneter Bedeutung (etwa eine Einliegerwohnung).

Der Vertrag verstößt demnach gegen die in § 656c BGB vorgesehene Regel, dass die Maklercourtage hälftig zu teilen ist, wenn der Makler sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer eines Einfamilienhauses tätig ist.

Daran ändere auch nichts, dass nicht der Verkäufer, sondern seine Ehefrau die Maklerin beauftragte. Zwar nimmt der Halbteilungsgrundsatz gemäß § 656c Abs. 1 BGB nur Bezug auf den Vertragsabschluss zwischen dem Makler und jeweils den Parteien des Kaufvertrags, nicht jedoch den Abschluss des Maklervertrags mit einem Dritten anstelle einer Partei des Kaufvertrags. Die Vorschrift ist jedoch entsprechend anzuwenden, sofern anstelle einer Kaufvertragspartei ein Dritter den Maklervertrag abschließt. Der Zweck des § 656c BGB ist es, Verbraucher davor zu schützen, dass Maklerkosten unter Ausnutzung ihrer aufgrund der Marktsituation geschwächten Verhandlungsposition in unbilliger Weise auf sie abgewälzt werden.

 

Was ist zu tun?

Es gab bereits in der Vergangenheit Urteile zu ähnlichen Fällen, welche die Einordnung einer Immobilie und ihre überwiegende Nutzung betreffen. Dies hat Auswirkungen darauf, ob eine reine Käuferprovision vereinbart werden kann (Gewerbeobjekt) oder ob die Courtage zwischen beiden Parteien aufzuteilen ist (Einfamilienhaus beziehungsweise Eigentumswohnung).

Dieses höchstrichterliche Urteil schafft nun dahingehend Klarheit, dass Makler sich bei der Einordnung als Gewerbeimmobilie oder Einfamilienhaus vom Gesamteindruck der Immobilie sowie der überwiegenden Nutzung des Objektes leisten lassen sollten. Untergeordnete anderweitige Nutzungen wie Büroanbauten oder Einliegerwohnungen sind unerheblich.

Read more

– In The Press

HauckSchuchardt berät beim Revitalisierungsprojekt Central Parx

Read more

– In The Press

Red Square verkauft Gewerbeareal nahe dem Frankfurter Flughafen

Ein künftiger Selbstnutzer hat ein gut 1 ha großes Gewerbegelände im hessischen Neu-Isenburg von Red Square und Merkur Development erworben.

Der Projektentwickler Red Square hat zusammen mit Merkur Development knapp die Hälfte ihres insgesamt 11.121 qm großen Grundstücks an der Admiral-Rosendahl-Straße in Neu-Isenburg veräußert. Käufer ist ein internationales Unternehmen, das das Grundstück selbst nutzen will.

Das Areal im Stadtteil Zeppelinheim westlich der Neu-Isenburger Kernstadt liegt nahe dem Frankfurter Flughafen. Das gesamte, ursprünglich rund 2,5 ha große und bereits zuvor gewerblich genutzte Gelände befindet sich seit 2007 im Bestand von Red Square. Damals war die spekulative Entwicklung von insgesamt vier Gebäudeblöcken mit jeweils rund 5.000 qm Mietfläche vorgesehen. Bislang sind allerdings erst zwei entstanden.

Read more

– In The Press

CENTRAL PARX: ABG Real Estate Group und HanseMerkur Grundvermögen vermieten an White & Case

  • Großvermietung: White & Case wird langfristiger Ankermieter auf mindestens 11.670 qm
  • Pavillon und Studio werden komplett von der internationalen Sozietät bezogen
  • CENTRAL PARX zu Baubeginn über 85 % vermietet
  • Refurbishment gestartet: Rückbau und Entkernung laufen, Hochbau ab Spätsommer 2025, Fertigstellung Anfang 2028

Frankfurt/Hamburg, 25. Februar 2025 – Die Partner ABG Real Estate Group und HanseMerkur
Grundvermögen haben für ihre Projektentwicklung CENTRAL PARX in Frankfurt am Main einen
bedeutenden Vermietungserfolg erzielt. Mit der internationalen Wirtschaftskanzlei White & Case
konnte ein langfristiger Ankermieter gewonnen werden, der alle Büroflächen im Studio und im
Pavillon, und damit insgesamt mindestens 11.670 qm anmieten wird. Zusätzlich wurden weitere
Optionen auf sämtliche noch verfügbare Flächen im Tower vereinbart. Der Mietvertrag läuft über
15 Jahre und umfasst neben modern ausgestatteten Büroflächen auch 100 KFZ- sowie 100
Fahrradstellplätze.

Der Abschluss mit White & Case markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu
einer erfolgreichen Neuausrichtung der Liegenschaft. Mit dieser Vermietung sind über 85 Prozent der
Flächen des Projekts bereits bei Baubeginn vergeben. Die ABG Real Estate Group verzichtet im Zuge
dieses erfolgreichen Vertragsabschlusses auf die ursprünglich geplante eigene Anmietung des
Pavillons. White & Case, weltweit eine der führenden Anwaltskanzleien, sitzt aktuell in unmittelbarer
Nachbarschaft an der Bockenheimer Landstraße in Frankfurt, einer ursprünglichen
Projektentwicklung der ABG Real Estate Group.

Das dreiteilige ikonische Gebäudeensemble CENTRAL PARX an der Bockenheimer Landstraße 10
umfasst den Tower, das Studio sowie den Pavillon und bietet eine Gesamtmietfläche von rund
25.650 qm. Die umfangreiche Revitalisierungsmaßnahme des völlig neu konzipierten und unter
Denkmalschutz stehenden Gebäudeensembles ist mit den Rückbauarbeiten gestartet. Die
Entkernung hatte Ende 2024 begonnen, der Hochbau startet ab Spätsommer 2025, die Fertigstellung
ist für Anfang 2028 vorgesehen.

Ulrich Höller, Geschäftsführender Gesellschafter der ABG Real Estate Group, betont: „Diese
Vermietung an einen Topmieter wie White & Case und der ungewöhnlich hohe Vermietungsstand
bereits bei Baubeginn unterstreichen die außergewöhnliche Qualität der Projektentwicklung
CENTRAL PARX, die Maßstäbe für moderne und nachhaltige Arbeitswelten in einer der besten Lagen
Frankfurts setzt.“

Malte Andes, stellv. Vorstandsvorsitzender der HanseMerkur Grundvermögen: „Durch den
Mietvertragsabschluss mit einer der weltgrößten Kanzleien sehen wir uns darin bestätigt, dass
Premium-Immobilien in besten Innenstadtlagen sehr gefragt sind. Je besser Lage und Qualität, desto
stärker die Nachfrage.“

Karsten Wöckener, Head of Germany and Partner in the Global Capital Markets Practice, White &
Case: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem CENTRAL PARX Pavillon und Studio einen neuen,
nachhaltigen und zukunftsfähigen Standort in Frankfurt gefunden haben.

Das historisch bedeutsame Gebäudeensemble in absoluter Premium-Lage spiegelt unsere eigene
Tradition wider: Wie unsere Sozietät, die auf mehr als 150 Jahre Geschichte in Deutschland
zurückblicken kann und in diesem Jahr das 25. Jubiläum des Mergers mit der globalen Kanzlei White
& Case in Deutschland feiert, ist der puristische Bau am Rothschildpark, der seit vielen Jahren unser
Stadtbild prägt, eng mit Frankfurt und der Region verbunden.

Wir sind davon überzeugt, dass CENTRAL PARX uns die für die erfolgreiche Arbeit unseres Teams
essenzielle, zeitgemäße Umgebung bietet und damit hervorragende Möglichkeiten für die für uns so
wichtige, persönliche Begegnung und den Austausch mit unseren Mitarbeitern, Mandanten und
Gästen.“

CBRE und Hauck Schuchardt haben den Abschluss beratend begleitet.

Read more

– Publications

Mietzahlungen müssen pünktlich auf Vermieterkonto sein

Rechtsanwalt Dr. Hans-Christian Hauck von HauckSchuchardt Partnerschaft von Steuerberatern und Rechtsanwälten mbB

Gewerberaummietrecht. Die Kündigung einer Gewerbemietfläche aufgrund ausbleibender Mietzahlungen wird nur dann unwirksam, wenn der Vermieter die ausstehende Miete vor dem Zugang der Kündigung beim Mieter erhalten hat (§ 543 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 BGB).

LG Bamberg, Urteil 28. März 2024, Az: 45 O 600/23 Miet

 

Der Fall

Ein Gewerberaummieter gerät mit zwei Monatsmieten (Mai und Juni 2023) in Zahlungsrückstand. Im Mietvertrag ist vereinbart, dass die Miete im Voraus zu entrichten und spätestens am dritten Werktag des jeweiligen Monats zu zahlen ist. Für die Rechtzeitigkeit der Mietzahlung kommt es auf den Eingang des Geldes auf dem Vermieterkonto an.

Nach dem Ausbleiben der beiden Mieten ruft am 26. Juni 2023 eine Mitarbeiterin des Vermieters den Mieter an, mahnt die zwei offenen Monatsmieten an und besteht auf Ausgleich per Eilüberweisung. Außerdem kündigt der Vermieter seinem Mieter aufgrund dieser Mietrückstände fristlos, ersatzweise fristgemäß. Das Kündigungsschreiben vom 28. Juni 2023 wird dem Mieter per Kurier am gleichen Tag um 16.40 Uhr zugestellt. Der Mieter tätigt keine Eilüberweisung. Der offene Betrag geht erst am 29. Juni 2023 auf dem Vermieterkonto ein.

Der Mieter widerspricht der Kündigung. Der Vermieter erhebt Klage auf Feststellung, dass das Mietverhältnis beendet ist.

 

Die Entscheidung

Damit hat der Vermieter Erfolg. Die Kündigung ist rechtens. Das Mietverhältnis ist durch die fristlose Kündigung beendet.

Da der Mieter die Mieten für die Monate Mai und Juni 2023 jeweils nicht gezahlt hat, hat er sich an zwei aufeinanderfolgenden Terminen mit der Entrichtung der Miete in Verzug befunden. Ein wichtiger Grund für die fristlose Kündigung liegt damit vor, § 543 Abs. 2 S. 1 Nr. 3a Alt. 1 BGB. Einer Mahnung bedurfte es nicht, weil im Mietvertrag für die Leistung der Miete eine Zeit nach dem Kalender vereinbart ist, wonach die Miete bis spätestens am dritten Werktag des jeweiligen Monats auf dem Konto des Vermieters eingegangen sein muss.

Da die Zahlung der rückständigen Miete erst nach Kündigungszugang erfolgte, ist die Kündigung auch weder ausgeschlossen noch wird sie nachträglich unwirksam.

Der Kündigungsausspruch ist auch nicht ausnahmsweise rechtsmissbräuchlich. Insbesondere hat der Vermieter den Mieter vor Kündigung telefonisch abgemahnt und auf unverzüglichem Ausgleich per Eilüberweisung bestanden.

 

Was ist zu tun?

Gewerbemieter sollten die mietvertraglichen Vereinbarungen zu ihren Mietzahlungspflichten und -terminen kennen und unbedingt befolgen. Rechtzeitigkeitsklauseln, wonach es für die Rechtzeitigkeit der Mietzahlungen auf den Eingang des Geldes auf dem Vermieterkonto ankommt, werden in Gewerberaummietverträgen oft vereinbart. Im kaufmännischen Geschäftsverkehr begegnen solche - wie vorliegend - keinen durchgreifenden Bedenken.

Insofern ist das Urteil nicht überraschend.

Als Geschäftsleute müssen Gewerbemieter pünktliche Zahlungen gewährleisten. Darunter fallen auch Mietzahlungen. Anders als bei Wohnraummietverträgen wird die Kündigung wegen Zahlungsverzugs bei Gewerberaummietverträgen durch eine verspätete Zahlung der Mieten nach Kündigungszugang nicht nachträglich unwirksam.

Read more

– In The Press

Peakside kauft Frankfurter Bürohaus Options

Ein Peakside-Fonds hat die Büroimmobilie Options im Frankfurter Europaviertel erworben.
Das 23.000 qm große Gebäude startet nun in ein Refurbishment.

Der französische Vermögensverwalter Amundi hat sich von dem Bürohaus Options, Europa-Allee 12-22, getrennt. Entsprechende Berichte mehrerer Branchendienste wurden von Marktkreisen auf Nachfrage der Immobilien Zeitung bestätigt. Das Branchenportal Green Street nennt einen Verkaufspreis von rund 65 Mio. Euro.

Erwerber des Options ist der Fonds Pref IV von Peakside. Marktkreisen zufolge ist Luwin Real Estate als Asset-Manager sowohl in den Kauf als auch in das von Peakside geplante Refurbishment eingebunden. Cushman & Wakefield vermittelte den Deal. Marktkreisen zufolge steht das Closing noch aus. Das 2010 fertiggestellte Options bietet gut 23.000 qm Bürofläche. Amundi hatte es in diesem Jahr erworben. Nutzer sind unter anderem die Hotelkette PremierInn mit ihrer Deutschlandzentrale und die Hyundai Capital Bank Europe.

Read more

– In The Press

Frankfurt: Amundi verkauft Bürogebäude "Options"

Der französische Investor Amundi Group hat die Büroimmobilie "Options" im Europaviertel für rd. 65 Mio. Euro an ein Joint Venture von Peakside Capital Advisors und Luwin Real Estate veräußert, vermittelt hat Cushman & Wakefield. Mehr zu der Transaktion in TD Premium

Read more

– Publications

Kaufinteressenten müssen nicht das Dach kontrollieren

Read more

– Current news

27. Jahrestag Deutsch-Israelische Juristenvereinigung e.V.

Read more

– Publications

In Nebenkostenabrechnung darf Umsatzsteuer doppelt erhoben werden

Read more

– Publications

Erst Schließzylinder tauschen, dann Schadensersatz

Read more

– In The Press

Aachen: Commerzbank-Gebäude geht an Loosen & de Graaf

Read more

– Publications

Provisionsanspruch des Maklers auch bei Ausübung eines Vorkaufsrechts

Read more

– In The Press

HauckSchuchardt berät die Cosimo Investment Group bei An- und Verkauf einer Projektentwicklung in Berlin-Lichtenberg

Read more

– In The Press

Wegweisendes Bündnis für Demokratie gebildet

Read more

– Current news

WBM erwirbt 2 ha großes Grundstück in Berlin-Lichtenberg

Die landeseigene Gesellschaft WBM hat im Rahmen eines Asset-Forward-Deals über eine Tochter eine große Projektentwicklung in Berlin-Lichtenberg von der Cosimo Investment Group übernommen. Sie umfasst unter anderem 441 Wohnungen

 

Read more

– Current news

Frankfurt: Imfarr und SN kaufen Nestlé-Campus

Das österreichisch-schweizerische Investoren-Gespann Imfarr und die SN Beteiligungen Holding AG der Familie Ketterer haben in Frankfurt nach dem "Silberturm" nun auch den Unternehmenscampus von Nestlé Deutschland erworben.

Read more

– Current news

Advenis kauft für Eurovalys-Fonds von Apollo

Advenis hat für den französischen offenen SCPI-Immobilienfonds Eurovalys drei deutsche Büroimmobilien für 113 Mio. Euro eingekauft.

Read more

– Publications

Verkaufsfloskeln werden nicht vertraglicher Inhalt

Maklerrecht. Eine beschönigende Immobilienbeschreibung im Maklerexposé wird nicht zu einer vertraglichen Abrede, auf die sich der Käufer berufen kann.

Read more

– Publications

Wissenswertes für Büromieter

Was ist ein Mangel? Unterschied zwischen Sach- und Rechtsmangel

Read more

– In The Press

Berlin: Design Offices und C&W mieten 9.300 m² im Westlight

Barings hat im Berliner Neubauprojekt “The Westlight” in der Nähe des Tiergartens zwei neue Mietabschlüsse über 9.300 m² getätigt. Design Offices mietet 7.000 m² für zwölf Jahre.

Read more

– In The Press

Alpha Real Estate kauft weitere 84 Wohnungen in Amberg

Der Asset und Investmentmanager Alpha Real Estate kauft weitere elf Mehrfamilienhäuser im oberpfälzischen Amberg.

Read more

– Publications

Beim Widerruf alle Formalien beachten, sonst droht Provisionsverlust

Maklerrecht. Beim Maklervertragsabschluss muss der Makler den Verkäufer nicht nur über Widerrufrechte informieren und die Schreiben signieren lassen. Er muss ihm zudem diese Schriftstücke zukommen lassen.

Read more

– In The Press

Alpha kauft 189 Wohnungen in Bielefeld und Amberg

Die Mannheimer Alpha Real Estate hält in der Corona-Krise an ihren Wachstumszielen fest. "Wir sind nach wie vor aktiv auf der Suche nach Wohnanlagen", so Akquisitionschef Steven Nollau gegenüber TD.

Read more

– In The Press

Mainz: Wealthcap kauft LBBW-Immobilie im Zollhafen

LBBW Immobilien Development hat das "Rheinkontor" am Zollhafen in Mainz an Wealthcap verkauft.

Read more

– In The Press

Frankfurt: Freshfields mietet zehn Etagen im Projekt "Four"

Die Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer wird mit ihren nahezu 600 Frankfurter Mitarbeitern in den 233 m hohen "Tower 1" des geplanten Hochhaus-Quartetts "Four" einziehen.

Read more

– Current news

HauckSchuchardt strengthens firm with new partner and senior associate

Two new lawyers joined the HauckSchuchardt property law practice in February 2020: Jochen Schnepper as new partner and Vivien Jöst as senior associate.

Read more

– In The Press

Für einen Großvermieter können auch Verbraucherrechte gelten

Ein Kieferorthopäde kann als Verbraucher angesehen werden und einen Maklervertrag zum Immobilienkauf widerrufen. Dies gilt auch, wenn er bereits mehrere vermietete Wohnungen besitzt.

Read more

– Current news

HauckSchuchardt advised LBBW Immobilien on the purchase of the old Central Bus Station (ZOB) from the city of Esslingen (Neckar)

HauckSchuchardt advised LBBW Immobilien on the purchase of the old Central Bus Station (ZOB) from the city of Esslingen (Neckar).

Read more

– In The Press

Alpha RE kauft in Siegen und Bad Kreuznach

Alpha Real Estate (Alpha RE) hat in Siegen und Bad Kreuznach insgesamt 128 Wohneinheiten mit einer Nutzfläche von rund 10.200 qm erworben.

Read more

– Publications

Maklerklausel gilt auch, wenn Vorkaufsrecht ausgeübt wird

 

Maklerrecht. Eine Maklerklausel im Grundstückskaufvertrag, wonach der Käufer die Maklerprovision zahlen muss, gilt auch für einen Erwerber, der sein Vorkaufsrecht ausübt.

 

Read more

– Current news

HauckSchuchardt advises DIC Asset AG on forward deal to secure “Unite Offices” new construction project

HauckSchuchardt advised DIC Asset AG on securing the “Unite Offices” new construction project, in Offenbach, in contractual terms with regard to all legal issues.

Read more

– In The Press

UBS kauft Handelsblatt-Haus in Frankfurt

Der Bereich Real Estate & Private Markets (REPM) von UBS Asset Management (UBS AM) hat das sogenannte Handelsblatt-Haus im Frankfurter Nordend erworben.

Read more

– Publications

Der schwierige Schutz der Gewerbemieter

Die vom Berliner Senat ins Spiel gebrachte Gewerbemietpreisbremse wäre nicht einfach zu realisieren.

Read more

– In The Press

Zwei Frankfurter Docks komplettieren Fonds von Warburg-HIH

Warburg-HIH Invest Real Estate hat die frisch fertiggestellte Hälfte des Büroensembles The Docks am Frankfurter Osthafen vom Projektentwickler Groß & Partner erworben.

Read more

– In The Press

Alpha Real Estate kauft Wohnanlage von Deutsche Wohnen in Garbsen

Der Asset- und Investmentmanager Alpha RE kauft im niedersächsischen Garbsen bei Hannover eine aus fünf Gebäuderiegeln bestehende Wohnanlage mit einer Gesamtmietfläche von rund 7.750 m².

Read more

– In The Press

Büros am Frankfurter Hauptbahnhof gehen an Quest und Competo

Der Hamburger Projektentwickler Quest Investment Partners und der Münchner Immobilienfinanzierer Competo Capital Partners haben über ein Joint Venture den Bürokomplex Baseler Straße 46-48 / Gutleutstraße 80-82 in Frankfurt von Peakside Capital erworben.

Read more

– Current news

HauckSchuchardt Advises Merkur Development on the sale of BlueGate in Aachen

HauckSchuchardt has advised Merkur Development on the sale of its BlueGate property at the Aachen Main Railway Station.

Read more

– In The Press

Alpha Real Estate kauft 121 Wohnungen in Egelsbach

Die Mannheimer Alpha Real Estate Group hat in Egelsbach bei Frankfurt zwei voll vermietete Mehrfamilienhäuser mit 121 Wohnungen und einer Gesamtmietfläche von rund 8.750 qm erworben.

Read more

– Current news

#taxclusive: Gewerbesteuer auch auf die bloße Vermietung eigenen Grundbesitzes; kein Raum für eine Bagatellgrenze

Der Bundesfinanzhof hat auf seiner Website am 05. September 2019 ein Urteil vom 11. April 2019, III R 36/15 veröffentlicht.

Read more

– Current news

Henning Schuchardt Assumes new role as an Of Counsel

After ten successful years, Henning Schuchardt, co-founder of HauckSchuchardt, is leaving the partnership on good terms and at his own request to assume his new role as an Of Counsel.

Read more

– Publications

Wirtschaftliches Interesse versus Mieterinteresse

Viele Kommunen wollen mehr Wohnraum durch Nachverdichtung schaffen. Bei manchen Projekten besteht der wirtschaftlich sinnvollste Weg darin, das Mietshaus, das Anforderungen an Ausstattung, Grundrisse und Gebäudedämmung nicht erfüllt, abzureißen und durch einen Neubau zu ersetzen, bei dem das Grundstück besser ausgenutzt wird.

Read more

– Publications

Makler muss sich nicht um die Kaufpreisfinanzierung kümmern

Maklerrecht. Vereinbart ein Makler für seinen Kunden einen Notartermin, um den Kaufvertrag und die Auflassung zu beurkunden, obwohl die Finanzierung noch nicht sichergestellt ist, verliert er seinen Provisionsanspruch nicht.

Read more

– Publications

Makler muss Mehrwertsteuer nicht seinem Kunden zurückzahlen

Maklerrecht. Ein Makler ist nicht dazu verpflichtet, seinem Kunden Umsatzsteuer zurückzuzahlen, die er versehentlich auf die Provision bezahlt hat.

Read more

– In The Press

Stuttgart: Barings kauft Leo-Campus von LBBW

Barings erwirbt im Auftrag eines institutionellen Anlegers den im Bau befindlichen "Leo Business Campus" in Stuttgart.

Read more

– In The Press

Gigantisches Projekt: Zahlreiche Kanzleien helfen bei Finanzierung von "The Four"

Die eine Milliarde schwere Finanzierung des riesigen Immobilienprojektes "The Four" ist gesichert.

Read more

– Current news

HauckSchuchardt Advises Commerzbank in Leasing Office Space in Düsseldorf

HauckSchuchardt hat die Commerzbank bei der Anmietung von Büroflächen in dem Objekt Seestern 1 in Düsseldorf beraten.

Read more

– In The Press

Rastatt: LBBWI verkauft Wohnprojekt an ZBI-Publikumsfonds

Im Rahmen eines Forward-Deals hat LBBW Immobilien Development ein Wohnensemble im badischen Rastatt an ZBI Fondsmanagement verkauft.

Read more

– In The Press

Hofgarten-Center in Solingen geht an Revcap

Für das Shoppingcenter Hofgarten in Solingen hat sich ein Käufer gefunden. Der Private-Equity-Investor Revcap übernimmt das am Graf-Wilhelm-Platz gelegene Center mit rd. 27.000 m² Mietfläche in einem Share Deal.

Read more

– Current news

HauckSchuchardt Advises Dawonia on the Acquisition of 181 Rental Apartments in Ludwigshafen

HauckSchuchardt has advised the Munich company Dawonia (formerly known as Gemeinnützige Bayerische Wohnungsgesellschaft, GBW) in all legal matters in the purchase of a large property on Ludwigshafen’s Rheinufer.

Read more

– Current news

Charity-Event: HauckSchuchardt beim 13. NAI apollo group Soccer Cup 2019

Zum sechsten Mal hat HauckSchuchardt mit einem Team am NAI apollo group Soccer Cup am 17. Mai teilgenommen.

Read more

– Publications

Makler haftet nicht für falsche Angaben des Verkäufers

Maklerrecht. Ein Makler muss Informationen des Verkäufers über das Kaufobjekt grundsätzlich nicht für seinen Auftraggeber überprüfen. Er kann darauf vertrauen, dass die Angaben richtig sind.

Read more

– Publications

Innenprovision jetzt!

Lange Zeit galt die Innenprovision als ein „exotisches“ Vergütungssystem. Nur wenige Franchiser wie AUFINA wandten die reine Verkäufercourtage auch in Deutschland an.

Read more

– Publications

Projektentwicklungen: Warum die Assetklasse besonders viele Rechtsgebiete anspricht

Die Immobilienbranche boomt. Das Angebot an Bestandsimmobilien, sowohl im Bereich des Wohnens als auch bei Gewerbeimmobilien, kann die aktuelle Nachfrage des Marktes kaum decken.

Read more

– Publications

Auftraggeber darf Notarkosten nicht auf den Makler abwälzen

Maklerrecht. Beauftragt ein Makler einen Notar mit einem Kaufvertragsentwurf, muss er ihn nicht bezahlen, wenn der Verkäufer dem Notar zu verstehen gegeben hat, dass er mit der Beauftragung einverstanden ist.

Read more

– In The Press

Volksbank erwirbt den Frankfurter Voltapark

BFL Investment hat seine Projektentwicklung Voltapark veräußert. Das ehemalige Elektrizitätswerk an der Frankfurter Voltastraße wird derzeit zum Wohn- und Handelskomplex umgestaltet.

Read more

– In The Press

Frankfurt: Volksbank kauft das Projekt "Voltapark" in Bockenheim

Die Frankfurter Volksbank hat im Rahmen eines Forward Deals das Projekt "Voltapark" im Frankfurter Stadtteil Bockenheim erworben.

Read more

– In The Press

Die größten Mietvertragsabschlüsse 2018

Die Tabelle oben zeit die starke Position von HauckSchuchardt bei denn Mietvertragsabschlüssen 2018 auf dem Büromarkt Frankfurt.

Read more

– Current news

HauckSchuchardt sponsert Traumtheater Salome

HauckSchuchardt freut sich, in diesem Jahr zusammen mit neun anderen Förderern das Traumtheater Salome – wieder träumen – Reise zu Deinem Stern zu sponsern. Harry Owens ist Gründer des Traumtheater Salome und geht seit 1980 auf Tournee. Seit 1983 kommt er immer wieder erfolgreich nach Frankfurt.

Read more

– In The Press

Alpha RE kauft 150 Wohnungen bei Frankfurt

Die Alpha Real Estate Group baut ihr Privatisierungsportfolio in Süd- und Westdeutschland aus.

Read more

– In The Press

Alpha Real Estate kauft 150 Wohnungen in Neu-Isenburg

Die Alpha Real Estate Group hat 150 Wohnungen mit 8.600 qm Gesamtwohnfläche im südhessischen Neu-Isenburg von einem Frankfurter Immobilienunternehmen gekauft.

Read more

– In The Press

Frankfurt: Bankhaus Metzler mietet Bürohaus in Sachsenhausen

Das Bankhaus Metzler wird voraussichtlich 2020 die Büroimmobilie an der Darmstädter Landstraße 108 in Frankfurt-Sachsenhausen beziehen und dafür seinen bisherigen Standort an der Gerbermühlstraße 3 aufgeben.

Read more

– In The Press

Alpha kauft 200 südwestdeutsche Wohnungen zur Privatisierung

Alpha Real Estate hat ein Portfolio aus rd. 200 Wohnungen in Heidelberg-Boxberg sowie der rheinland-pfälzischen Gemeinde Limburgerhof erworben.

Read more

– Publications

Der verfassungsgerechte Maklerlohn

FRANKFURT, 22. November  Die aktuelle Diskussion um die Einführung eines Bestellerprinzips beim Immobilienverkauf sollte genutzt werden, klare gesetzliche Vorschriften bei der Maklerentlohnung, zu schaffen.

Read more

– Publications

Wer eine Wohnung inseriert, muss mit Makleranruf rechnen

Maklerrecht. Bietet ein Verbraucher eine Wohnung "von privat" zum Kauf an und nennt in der Anzeige seine Kontaktdaten, ist es keine unzumutbare Belästigung, wenn sich ein Makler darauf meldet.

Read more

– In The Press

Immo­bi­li­en­deal am Frank­furter Flug­hafen

Ein Joint Venture aus Godewind und Erwe hat per Sharedeal den Bürokomplex Frankfurt Airport Center erworben.

Read more

– In The Press

Handelsblatt-Haus: HauckSchuchardt berät Wiener Liegenschaften beim Kauf

Die Immobilieninvestoren Orna und Arthur Wiener haben das Handelsblatt-Haus in Frankfurt gekauft.

Read more

– In The Press

Godewind kauft Mehrheit an Frankfurter Bürokomplex

Godewind Immobilien, Frankfurt, tätigt eine Großinvestition am heimischen Markt.

Read more

– In The Press

Alpha RE kauft Vonovia-Wohnungen

Lollar. Der Wohnungsprivatisierer Alpha Real Estate Group hat 116 Wohneinheiten in Lollar von einem großen Wohnungsunternehmen erworben.

Read more

– Current news

HauckSchuchardt Advises Värde Partners on Sale of Real Estate Portfolio

HauckSchuchardt has advised Värde Partners Inc. (Värde) on the sale of a real estate portfolio to Gateway Real Estate AG.

Read more

– In The Press

Frankfurt: LBBW verkauft 500 Wohnungen in Niederrad an Invesco

Die LBBW Immobilien Development hat zwei Wohngebäude mit zusammen 509 Mietwohnungen bzw. 22.600 m² Wohnfläche in Frankfurt-Niederrad an Invesco Real Estate verkauft.

Read more

– Current news

HauckSchuchardt Advises German Estate Group (GEG) on the biggest Co-Working Rental Contract in Frankfurt so far in 2018

HauckSchuchardt has represented the German Estate Group (GEG) in all legal matters in the rental of its “Global Tower” project.

Read more

– Publications

Verkäufer darf dem Makler den Kaufpreis nicht verschweigen

Maklerrecht: Der Makler hat einen Anspruch gegen seinen Auftraggeber auf Mitteilung des Kaufpreises der Immobilie zur Berechnung seiner Provision!

Read more

– In The Press

SCPI-Eurovalys-Fonds kauft Intel-Sitz in Neubiberg

Der französische Fonds SCPI Eurovalys kauft ein weiteres Objekt im Raum München.

Read more

– Current news

HauckSchuchardt Advises DIC Asset AG in Forward Deal for Securing the “Infinity Office” Building Project

In the contractual securing of the “Infinity Office” building project in Düsseldorf, HauckSchuchardt has advised DIC Asset AG in all legal questions.

Read more

– Current news

HauckSchuchardt Advises Gateway Real Estate on the Sale of a Property in Neuss

HauckSchuchardt has represented Gateway Real Estate AG in all legal matters in the sale of the training centre of the state police in Neuss, near Düsseldorf.

Read more

– Current news

HauckSchuchardt Advises in the Acquisition of the Handelsblatt-Haus in Frankfurt

In the acquisition of the Handelsblatt-Haus in Frankfurt, HauckSchuchardt has represented a company of property investors Orna und Arthur Wiener in all legal matters.

Read more

– Current news

HauckSchuchardt Advises in the Sale of Frankfurt’s TaunusQuartier

In the sale of the office and commercial TaunusQuartier complex, HauckSchuchardt advised a Swiss family office in all legal matters.

Read more

– In The Press

Entwickler Quest investiert erstmals in Frankfurt

Quest Investment Partners hat das im Jahr 1910 ursprünglich als Hotel errichtete Haus Hohenzollern in Frankfurt von Gateway Real Estate im Zuge eines Share-Deals erworben.

Read more

– In The Press

Roomers kommt ins Frankfurter 160 Park View

Der Hotelanteil des Frankfurter Büroumnutzungsprojekts 160 Park View, Grüneburgweg 102 im Westend, wird ein Haus der Marke Roomers.

Read more

– Current news

HauckSchuchardt Advises Gekko Group on Renting Space in the Building Complex 160 Park View in Frankfurt's Westend

HauckSchuchardt represented Gekko Group on all legal issues concerning the renting of space in the building complex 160 Park View in Frankfurt's Westend. The complex consists of two high-rise buildings.

Read more

– Current news

HauckSchuchardt is Advising the FREO Group in the Purchase of a 60,000 m² Plot of Land

In the purchase of a 60,000 m² development site for commercial building in the technology centre of Unterschleißheim, HauckSchuchardt has advised the FREO Group (FREO) on all tax-related matters.

Read more

– In The Press

Alpha RE erwirbt Wohnportfolio in Süd- und Westdeutschland

Alpha Real Estate hat rund 150 Wohnungen in Heidelberg, Bruchköbel und Waldbröl erworben.

Read more

– Publications

Zwischen allen Stühlen

Der Grund für den aktuellen Höhenflug von Serviced Apartments ist neben der gestiegenen Nachfrage der Nutzer auch die gegenüber klassischen Wohnprojekten höhere Renditeerwartung.

Read more

– Current news

HauckSchuchardt Advises Commerzbank on the biggest Office Leasing in Frankfurt this Year

HauckSchuchardt advised Commerzbank on the leasing of the office building "Cielo" from RFR.

Read more

– Publications

Kein Maklerlohn bei bloßer Vermittlung eines Interessenten

Maklerrecht. Die Vermittlung eines Interessenten führt nicht automatisch zu einem Maklervertrag. Der Vermittler hat daher auch keinen Anspruch auf einen Maklerlohn.

Read more

– In The Press

LBBW kauft Wohnbauareal am Schaumainkai

Frankfurt. LBBW Immobilien hat Mitte Juni das Grundstück Schaumainkai 69 in Frankfurt erworben.

Read more

– Current news

IMPORTANT TAX NOTICE

Land transfer tax – higher hurdles for share deals

Read more

– Current news

HauckSchuchardt Advises LBBW Immobilien on the Purchase of the ZOB (Central Bus Station) Project in Esslingen

HauckSchuchardt has advised LBBW Immobilien on the purchase of the "ZOB" project in Esslingen from Dietz AG in Bensheim.

Read more

– In The Press

HauckSchuchardt Congratulates EBS Law School Graduates

Since autumn 2011 the EBS Law School in Wiesbaden is the first and only university in Germany to offer a complete, classic law studies programme with a clear focus on economic law.

Read more

– Publications

Schriftformverstöße: Damoklesschwert der Gewerberaummiete

Schriftformverstöße sind bei gewerblichen Mietverträgen häufig. In diesen Fällen steht jeder Vertragspartei das Recht zur Kündigung zu. In der Vergangenheit war umstritten, ob dieses Kündigungsrecht durch Schriftform-Heilungsklauseln ausgeschlossen werden kann.

Read more

– Publications

Persönlichkeitsentwicklung: Wie viel Empathie ist erlaubt?

Müssen Anwälte empathisch sein – oder ist nicht vielmehr ihr Fachwissen gefragt? Wie viel Zwischenmenschliches ist in Mandantenbeziehungen und in der Kanzlei erlaubt und sinnvoll?

Read more

– Publications

Erst kommt die Zusage, dann der Ärger

Ist die Baugenehmigung erteilt, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass alles in trockenen Tüchern ist. Wie können Projektentwickler Risiken frühzeitig erkennen und gegensteuern?

Read more

– Current news

HauckSchuchardt Advises LBBW Immobilien on the Sale of The Bohomian

HauckSchuchardt has advised LBBW Immobilien on the sale of the residential real estate project The Bohomian in the Frankfurt district of Sachenhausen.

Read more

– In The Press

Wer sein Vorkaufsrecht ausübt, muss auch den Makler bezahlen

Maklerrecht. Wer ein Vorkaufsrecht ausübt, übernimmt auch die im Kaufvertrag vereinbarte Verpflichtung, das Maklerhonorar zu bezahlen.

Read more

– Current news

HauckSchuchardt Advises Alpha Industrial on the Sale of a Logistics Properties Portfolio

HauckSchuchardt has advised Alpha Industrial Holding SA on all tax issues regarding the sale of a comprehensive portfolio of logistics properties to Frasers Property Investments Europe.

Read more

– Publications

Trotz nicht erfüllter Bedingung ist der Maklerlohn fällig

Maklerrecht. Hängt die Fälligkeit eines Maklerhonorars von einem bestimmten Ereignis ab, das später nicht eintritt, muss der Zeitpunkt der Fälligkeit nach Treu und Glauben unter Berücksichtigung des Parteiwillens bestimmt werden.

Read more

– In The Press

Deka sichert sich Dock1Mainz

Mainz. LBBW Immobilien Development hat das Bürohaus Dock1Mainz an Deka Immobilien verkauft. Deka wird das Objekt im Spezialfonds Domus-Deutschland-Fonds Nr. 2 führen.

Read more

– In The Press

Trotz nicht erfüllter Bedingung ist der Maklerlohn fällig

Maklerrecht. Hängt die Fälligkeit eines Maklerhonorars von einem bestimmten Ereignis ab, das später nicht eintritt, muss der Zeitpunkt der Fälligkeit nach Treu und Glauben unter Berücksichtigung des Parteiwillens bestimmt werden.

Read more

– Current news

HauckSchuchardt Advises on the Sale of 6 Retail Centres to REWE

HauckSchuchardt has advised the investment manager Värde Partners on all tax issues regarding the sale of 6 retail centres from the Saturn Portfolio to REWE Group.

Read more

– Current news

HauckSchuchardt Enhances its Company Profile and Establishes itself as a Premium Real Estate Consultant

HauckSchuchardt, the multi-disciplinary Frankfurt tax and law firm, is taking the next steps in strategically orienting the company in the top league of real estate consultants.

Read more

– In The Press

Schwester des Maklerkunden kauft: Courtage ist verdient

Maklerrecht. Die Maklerprovision ist auch dann verdient, wenn die Schwester des originären Maklerkunden und nicht dieser selbst das vermittelte Objekt erwirbt.

Read more

– Current news

HauckSchuchardt Advises Redefine International on Leopard Portfolio Sale

HauckSchuchardt has advised Redefine International, a British FTSE-250 REIT, on all fiscal aspects regarding the sale of its so-called Leopard Portfolio.

Read more

– Current news

HauckSchuchardt Advises Red Square on the Purchase of the "West End Terraces" in Frankfurt

HauckSchuchardt has advised a joint venture of Red Square and Art-Invest Real Estate on the purchase of Sandberg Holding GmbH’s "West End Terraces".

Read more

– Current news

HauckSchuchardt Advises on the Sale of the Project Development "Lindbergh parkside office"

HauckSchuchardt has advised both partners in the Joint-Venture-Partner OFB Projektentwicklung and Groß & Partner on the sale of the office building “Lindbergh parkside office” in the Frankfurt airport district of Gateway Gardens.

Read more

– In The Press

Beste Lage: Signa kauft mit McDermott Immobilien für 1,5 Milliarden Euro

Es dürfte der größte Immobiliendeal sein, den Deutschland bislang in diesem Jahr gesehen hat.

Read more

– In The Press

Die Maklerprovision richtet sich nach Inkrafttreten des Mietrechtsnovellierungsgesetzes nach dem Bestellerprinzip

Maklerrecht: Die Maklerprovision richtet sich nach Inkrafttreten des Mietrechtsnovellierungsgesetzes nach dem Bestellerprinzip. Das Bestellerprinzip kann im Einzelfall auch rückwirkend gelten!

Read more

– Current news

LBBW Builds its Registered Office in the Mainz Customs Port

The Rheinkontor will be located by the canals; the aim is to preserve the maritime nature of the former harbour area.

Read more

– Current news

HauckSchuchardt Advises GEG German Estate Group on the Acquisition of the Düsseldorf BCP

HauckSchuchardt advised GEG German Estate Group on the acquisition of the "Business Campus am Park" (BCP), Werdener Straße 10, Düsseldorf.

Read more

– Current news

Gateway Real Estate Acquires Office Building in Offenbach

Gateway Real Estate has acquired an office building covering approx. 7,500 m² of leasable space and approx. 100 car parking spaces in Offenbach, Kaiserlei.

Read more

– Publications

Überbau von Grundstücken: Reparaturmittel oder Möglichkeit zur kreativen Grundstücksbebauung?

Read more

– In The Press

HauckSchuchardt berät Patrizia beim Ankauf des „Colosseo“ in Frankfurt am Main

HauckSchuchardt hat Patrizia beim Ankauf des gemischt genutzten Gebäudes „Colosseo“ in Frankfurt-Sachsenhausen für ein berufsständiges Versorgungswerk beraten.

Read more

– In The Press

Peakside kauft Bürohaus in der Frankfurter City West

Peakside Capital hat für den Peakside Real Estate Fonds II (Pref II) die Büroimmobilie Theodor-Heuss-Allee 108 in der Frankfurter City West gekauft.

Read more

– In The Press

Peakside-Fonds nach Kauf in Frankfurt voll platziert

Der Peakside Real Estate Fonds II hat das Bürohaus Theodor-Heuss-Allee 108 in Frankfurt erworben.

Read more

– Current news

Merkur Development Completes Transactions of 60 Million Euros

Merkur Development completed transactions worth a total of 60 million euros in the first half of 2017.

Read more

– Current news

Hemsö Purchases Nursing Home near Frankfurt for 23 Million Euros

The Swedish nursing home investor Hemsö Fastighets has acquired a nursing home in Heusenstamm near Frankfurt as part of a share deal.

Read more

– In The Press

Makler zahlt den notariellen Kaufvertragsentwurf

Maklerrecht: Der Makler veranlasst die Erstellung eines notariellen Kaufvertragsentwurfs, eine Beurkundung kommt nicht zustande Wer muss für den Vertragsentwurf zahlen?

Read more

– In The Press

Peakside kauft "FAC 1" zusammen mit Madison

Madison International Realty ist der Joint-Venture-Partner von Peakside Capital beim Kauf des Frankfurt Airport Center 1 (FAC 1) am Rhein-Main-Flughafen.

Read more

– Publications

"Die Auslandsgesellschaft & Co KG oder die Grenzen der Gestaltungsphantasie der Berater"

Read more

– In The Press

6B47 verkauft Wohnturmprojekt "Cascada"

6B47 Real Estate Investors hat die Projektentwicklung des 21-geschossigen Wohnturms "Cascada" im Frankfurter Europaviertel verkauft.

Read more

– In The Press

GEG baut ehemaliges Commerzbank-Hochhaus in Frankfurt um

Die von Ulrich Höller geführte GEG German Estate Group hat das 107 m hohe ehemalige Commerzbank-Hochhaus an der Neuen Mainzer Straße 32-36 im Frankfurter Bankenviertel gekauft.

Read more

– Publications

Wie man die Gewerbesteuerfalle beim Share-Deal vermeidet

Read more

– Current news

Frankfurt: DLA Piper mietet 5.400 m² "WinX"

DLA Piper wird Großmieter im Frankfurter "WinX – The Riverside Tower".

Read more

– Publications

Das Sorglospaket für den Vermieter

Immer mehr ausländische Investoren kaufen Immobilien in Deutschland.

Read more

– In The Press

Schmuckes Bankgebäude verkauft

Die Commerzbank hat ihr Bankpalais in Düsseldorf verkauft und anschließend voll angemietet.

Read more

– In The Press

Dr. Christine Koziczinski

Seit Mai leitet die renommierte Gesellschaftsrechtlerin Dr. Christine Koziczinski das Gesellschaftsrechtsteam von HauckSchuchardt.

Read more

– In The Press

Triuva kauft Büros im Westend Ottensen

Triuva hat die Bürogebäude des Westend Ottensen für 48 Mio. Euro für ein deutsches Versorgungswerk gekauft.

Read more

– In The Press

Christine Koziczinski geht zu Hauck Schuchardt

Dr. Christine Koziczinski wechselt von Clifford Chance zu Hauck Schuchardt.

Read more

– In The Press

Lang­jäh­rige Clif­ford-Part­nerin wech­selt zu Hauck­Schuchardt

Die Frankfurter Kanzlei HauckSchuchardt verstärkt sich zum 1. Mai mit Christine Koziczinski.

Read more

– In The Press

Coresis kauft in Kanadahaus in Bonn

Die Vermögensverwaltungsgesellschaft Coresis Management hat das so ge­nannte Kanadahaus in der Friedrich-Wilhelm-Straße 18 in Bonn er­wor­ben.

Read more

– In The Press

Bonn: Aberdeen verkauft Kanadahaus an Coresis

Aberdeen Asset Management Deutschland hat für einen Spezialfonds das Kanadahaus in Bonn an Coresis verkauft.

Read more

– Current news

Triuva kauft Westend Ottensen in Hamburg

Triuva hat die Bürogebäude des Westend Ottensen für 48 Mio. Euro für ein deutsches Versorgungswerk gekauft.

Read more

– Current news

Düsseldorf: Commerzbank-Immobilie verkauft

Die Commerzbank-Immobilie in der Breiten Straße 25 hat einen neuen Eigentümer.

Read more

– Publications

Kleine Wohnungen, große Fragen

Gerade bei Wohnraum zur Kurzzeit-Vermietung können rechtliche Pro­ble­me auftreten, die über das Mietrecht hinausgehen.

Read more

– Current news

Igemet kauft Tetra-Pak-Zentrale in Hochheim am Main

Das Bürohaus an der Frankfurter Straße 85 in Hochheim am Main hat einen neuen Eigentümer.

Read more

– Current news

Real I.S. kauft Kröpeliner Tor Center in Rostock

Die Fondsgesellschaft Real I.S hat für einen hohen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag für ihren Spezial-AIF Bayerische Grundvermögen VI (BGV VI) das Einkaufszentrum Kröpeliner Tor Center in Rostock gekauft.

Read more

– In The Press

HauckSchuchardt Bewertung

Die Frankfurter Kanzlei um Hans-Christian Hauck („professioneller Marktteilnehmer“, „harter, aber guter Verhandler“, „Dealmaker“, Wettbewerber) hat das Immobilienrecht eng mit dem Gesell-schaftsrecht u. der Steuerexpertise der Kanzlei verzahnt.

Read more

– Current news

Walker & Walker kauft Bürohaus im Offenbacher Kaiserlei

Walker & Walker hat im zurückliegenden Quartal das 12.000 m² große Bürogebäude in der Kaiserleistraße 44/44a in Offenbach erworben.

Read more

– Current news

CBRE zahlt 145 Mio. Euro für Glacis-Galerie in Neu-Ulm

CBRE Global Investors bestätigt den Kauf der "Glacis-Galerie" in Neu-Ulm und des Düsseldorfer "Sevens".

Read more

– Current news

CBRE kauft Glacis-Galerie in Neu-Ulm

Nach dem Sevens in Düsseldorf hat CBRE Global Investors binnen kurzer Zeit ein zweites Einkaufszentrum in Deutschland gekauft.

Read more

– Current news

Invesco’s mixed-use Frankfurt buy said at over €150m

US-headquartered Invesco Real Estate has bought the ma|ro mixed-use asset in Frankfurt from Swiss private equity firm Peakside Capital Advisors and a local developer.

Read more

– Current news

Swiss Peakside, Germanj GRP set up German housing JV

Swiss-based private equity real estate firm Peakside Capital Advisors and Germany’s GRP Capital have set up a 50:50 investment and asset management joint venture to focus on residential real estate opportunities in Germany.

Read more

– In The Press

Frankfurt: Invesco-Fonds kauft Büro- und Geschäftshaus ma|ro

Die Fondsgesellschaft Peakside Capital und der Entwickler Groß & Partner haben das noch nicht fertiggestellte Büro- und Geschäftshaus ma|ro im Frankfurter Opernquartier an einen Fonds von Invesco Real Estate verkauft.

Read more

– Current news

Frankfurt: Commerz Real und Groß & Partner bauen Hochhaus

Es soll 140 m hoch werden und Platz bieten für bis zu 300 Business-Apartments und ein Vier-Sterne-Meliá-Hotel mit 291 Zimmern.

Read more

– Current news

Commerz Real und Groß & Partner bauen Hotel-Hochhaus in Frankfurt

Commerz Real und der Projektentwickler Groß & Partner realisieren das geplante Hochhaus auf dem Areal der des früheren AfE-Turms in Frankfurt-Bockenheim.

Read more

– Current news

Frankfurt: Investor für Hotelturm in Bockenheim gefunden

Ein institutioneller Investor will auf dem Areal des früheren AfE-Turms auf dem Campus Bockenheim einen 140 m hohen Hotelturm errichten.

Read more

– In The Press

“Immobilienfonds: Orion Capital schnappt sich das Odin-Portfolio mit King & Spalding”

Der überwiegende Teil des sogenannten Odin-Portfolios aus Fonds der Credit Suisse Asset Management (CSAM) wechselt den Besitzer.

Read more

– In The Press

“Köln: R+V kauft Waidmarkt-Bürogebäude von Fay”

Die R+V Versicherungsgruppe hat von Fay Projects das Büroobjekt Blaubach 1 in der Kölner Innenstadt erworben.

Read more

– In The Press

“R+V kauft Bürogebäude in der Kölner Innenstadt”

Unternehmen der R+V-Versicherungsgruppe haben von Fay Projects ein 2013 fertiggestelltes Büroobjekt am Blaubach 1 in der Kölner Innenstadt gekauft.

Read more

– In The Press

“Duisburg: GoldTree kauft Büroimmobilie”

Der Immobilieninvestor GoldTree hat von einem internationalen Investmentfonds eine Büroimmobilie in Duisburg erworben.

Read more

– In The Press

“Pamera kauft PepsiCo-Zentrale in Neu-Isenburg”

Pamera Cornerstone Real Estate Advisers hat für den Stuttgarter Immobilien-Spezialfonds (SIS) die Zentrale von PepsiCo Deutschland in Neu-Isenburg erworben.

Read more

– In The Press

“IVG kauft für 480 Mio. Euro den Frankfurter Eurotower”

IVG Institutional Funds (IVG IF) hat den ehemaligen EZB-Sitz in Frankfurt im Rahmen eines Sharedeals von RFR erworben.

Read more

– In The Press

Square 41 geht auf Amundi über

Amundi Real Estate hat für ihren offenen Fonds die Büroimmobilie Square 41 im Frankfurter Bankenviertel erworben.

Read more

– In The Press

LFF Real Estate kauft Neubau von Groß & Partner in Offenbach

LFF Real Estate Partners hat von Groß & Partner die Zentrale des französischen Baustoffkonzerns Saint-Gobain in Offenbach gekauft.

Read more

– In The Press

LFF kauft Saint-Gobain-Zentrale in Offenbach

La Francaise Forum (LFF) Real Estate Partners hat für einen von La Francaise verwalteten Immobilienfonds die Saint-Gobain-Zentrale am Hafen Offenbach gekauft.

Read more

– In The Press

Pinsent Masons advises Redefine International P.L.C. on the Acquisition of 56 Retail Properties in Germany

International Law Firm Pinsent Masons advises Redefine International P.L.C. ("Redefine International"), the FTSE 250 income focused UK-REIT, on the acquisition of 56 retail properties in Germany in a 50/50 joint venture (the "Joint Venture") with Redefine Properties Ltd ("Redefine Properties"), the Company's largest shareholder.

Read more

– Current news

Deutsche Office verkauft das Frankfurter Westend-Ensemble

Die Immobilien-AG Deutsche Office trennt sich vom Frankfurter Westend-Ensemble.

Read more

– Current news

Deutsche Office verkauft Westend-Ensemble 
in Frankfurt

Die DO Deutsche Office verkauft ihr Westend-Ensemble in der Ludwig-Erhard-Anlage 2–8 in Frankfurt für 82 Mio. Euro an eine deutsche Investorengemeinschaft.

Read more

– Current news

Bonn: Gold Tree und Continuum kaufen 
Büros für 90 Mio. Euro

Der schweizerische Immobilieninvestor Gold Tree und Continuum Capital haben über eine niederländische Objektgesellschaft das im ehemaligen Bonner Regierungsviertel gelegene Büroensemble Tulpenfeld 1-10 erworben.

Read more

– Current news

Alpha Industrial erwirbt Logistikobjekt bei Frankfurt

Alpha Industrial hat eine Value-Add-Immobilie südlich von Frankfurt erworben.

Read more

– Current news

KGAL kauft Frankfurter Bürohaus

KGAL hat für einen Spezial-AIF die Büroimmobilie Bleichstraße 1 in Frankfurt gekauft.

Read more

– Current news

Frankfurt: Hochhaus Winx schon gut vermietet

Mit dem Bau des Hochhauses Winx soll erst Anfang 2015 begonnen werden. Die Fertigstellung ist für Ende 2017 geplant.

Read more

– Current news

Union Investment mietet 24.000 m² 
im DIC-Projekt Winx

Union Investment mietet 24.000 m² Bürofläche im Hochhausprojekt Winx auf dem MainTor-Areal der DIC in Frankfurt.

Read more

– In The Press

Franzosen kaufen Bürohaus in Neu-Isenburg

Der zweite Bauabschnitt des Neu-Isenburger Bürokomplexes Der Dornhof ist verkauft.

Read more

– Current news

Französischer Reit erwirbt Bürohaus bei Frankfurt

Der französische Asset-Manager Corum AM hat für 17,9 Mio. Euro den zweiten Bauabschnitt des Bürokomplexes "Der Dornhof" in der Siemensstraße 10 in Neu-Isenburg erworben.

Read more

– Current news

Hamburg: DIC verkauft "Opera Offices Neo"

Die DIC hat vor Baubeginn das Büro- und Geschäftszentrum "Opera Offices Neo" in der Hamburger Innenstadt an ein Unternehmen aus dem Finanzsektor veräußert.

Read more

– Current news

Holiday Inn kommt ins "BlueGate"

In das am Aachener Hauptbahnhof geplante "BlueGate" wird ein "Holiday Inn Express"-Hotel mit 165 Zimmern und Konferenzflächen einziehen.

Read more

– In The Press

Tristan Capital Partners kauft in Köln zu

Berwin Leighton Paisner und Hauck Schuhardt beraten Tristan Capital Partners beim Kauf des Westcenters in Köln.

Read more

– In The Press

Tristan kauft mit Berwin Leighton Paisner

Berwin Leighton Paisner (Germany) LLP (BLP) berät Tristan Capital Partners (Tristan) bei dem Erwerb des Westcenters in Köln für den Fonds European Property Investors Special Opportunities 3 (Episode 3)

Read more

– In The Press

Frankfurt: Zurich Gruppe kauft Bürohaus Alpha Rotex

Die Zurich Gruppe Deutschland hat das Bürohaus Alpha Rotex im Frankfurter Flughafenquartier Gateway Gardens erworben.

Read more

– In The Press

Zurich Gruppe kauft Bürohaus Alpha Rotex

Das höchste Bürohaus am Frankfurter Flughafen, das Alpha Rotex am westlichen Eingang von Gateway Gardens, hat einen neuen Besitzer. 


Read more

– Current news

Frankfurt: Lufthansa mietet 5.100 m² im Main Airport Center

Die Deutsche Lufthansa hat ihren Mietvertrag über 1.600 m² Bürofläche im Main Airport Center (MAC) neben dem Frankfurter Flughafen langfristig verlängert und um 3.500 m² erweitert.

Read more

– In The Press

Barrierefreies Bauen in der Föderalismusfalle

Fatales politisches Signal: Im brandenburgischen Parlament sind acht Prozent Gefälle zum Rednerpult für Rollstuhlfahrer zu steil.

Read more

– Current news

Frankfurt: PDI plant Wohnprojekt in Niederrad

Die Düsseldorfer PDI will in Frankfurt-Niederrad rd. 150 Mio. Euro in ein Wohnprojekt investieren.

Read more

– Current news

Frankfurt: Großes Wohnprojekt der PDI in 
der Bürostadt

Die ehemalige Deutschlandzentrale von Woolworth wird abgerissen. 

Read more

– In The Press

"DIC verkauft MainTor Porta für 155 Mio. Euro an Union Investment"

Union Investment Real Estate erwirbt für rd. 155 Mio. Euro das Frankfurter Bürohochhaus MainTor Porta.

Read more

– In The Press

Peakside erwirbt Mehrheit des Bürohauses 
"Square 41"

Peakside Capital hat eine 75%-Beteiligung an dem 7.200 m² großen Büroobjekt "Square 41" in Frankfurt erworben.

Read more

– Current news

"Fondsmanager FLE kauft Mischimmobilie 
in Pforzheim"

Die gemischt genutzte Immobilie am Marktplatz 4 in der Pforzheimer Fußgängerzone hat der Wiener Fondsmanager FLE für seinen luxemburgischen Fonds FLE Sicav FIS erworben.

Read more

– Current news

Baurecht:
"Einfügegebot: So klappt's auch mit dem Nachbarn"

Bebauungspläne und Gestaltungssatzungen regeln Art, Maß und Gestaltung des Bauvorhabens.

Read more

– Current news

"Aberdeen verkauft Frankfurter Bürohaus THA 112"

Aberdeen Asset Management Deutschland hat den Frankfurter Bürokomplex Theodor-Heuss-Allee 112 (THA112) aus dem Portfolio des Offenen Immobilienfonds Degi Europa veräußert.

Read more

– Current news

Hamburg: Bahn mietet 7.200 m² Bürofläche 
im "Victoria Office"

Die Deutsche Bahn hat rd. 7.400 m² Büro- und Nutzfläche, davon 7.200 m² reine Bürofläche, in der Hamburger City-Süd gemietet.

Read more

– In The Press

"Frankfurt: IVG kauft Büroensemble "BoLa 25" im Westend"

Die DWI-Gruppe aus Hamburg hat den Bürokomplex BoLa 25 an der Bockenheimer Landstraße 25 in Frankfurt am Main an IVG verkauft.

Read more

– Current news

"IVG erwirbt Bürohaus BoLa 25 in Frankfurt"

IVG hat für einen neuen Spezialfonds des Versorgungswerks der Zahnärzte Westfalen Lippe das Büroensemble "BoLa 25" erworben.

Read more

– Publications

Nach Dauerleerstand droht Nutzungsrechtverlust

Leerstand bedeutet für Vermieter nicht nur Mietausfälle und Betriebskosten, auf denen sie sitzen bleiben.

Read more

– Current news

Deka kauft in Erfurt und Paris

Deka Immobilien hat die Alte Hauptpost am Erfurter Anger erworben.

Read more

– Current news

Frankfurt: CMS und Union Investment mieten 17.000 m² im "MainTor"

Die DIC meldet für ihr "MainTor"-Quartier in Frankfurt zwei weitere Großvermietungen.

Read more

– Current news

Weitere 17.000 qm sind vermarktet

Der Projektentwickler Deutsche Immobilien Chancen (DIC) meldet zwei Großvermietungen für das Frankfurter Projekt MainTor.

Read more

– Current news

DIC erwirbt Eschborner "Loftwerk" für 44 Mio. Euro

Die DIC Asset AG hat für den Spezialfonds DIC Office Balance I das Eschborner Büroprojekt "Loftwerk" erworben.

Read more

– Current news

Neu-Isenburg: Grundstein für Arrow-Europazentrale gelegt

Die Projektentwickler Red Square, Neu-Isenburg, und Groß & Partner, Frankfurt am Main, haben an der Frankfurter Straße 211 im hessischen Neu-Isenburg den Grundstein für die neue Europazentrale des US-amerikanischen Elektronikanbieters Arrow gelegt.

Read more

– Current news

Verteilerschlüssel: Dauerhafte Änderung schwierig

Die Wohnungseigentümergemeinschaft ist zur ordnungsgemäßen Instandhaltung und -setzung des Gemeinschaftseigentums verpflichtet.

Read more

– In The Press

Union Investment kauft "Neue Promenade 6" in Mitte

Union Investment Real Estate hat das Büro- und Geschäftshaus "Neue Promenade 6" in Berlin-Mitte erworben.

Read more

– In The Press

HAUCKSCHUCHARDT

Bewertung: Die Frankfurter Kanzlei hat sowohl im Assetmanagement als auch für Transaktionen neue Mandanten gewonnen.

Read more

– Current news

Quantum buys three karstadt stores for eur 250m

German property company, Quantum Immobilien KAG, has said it has bought three Karstadt department stores belonging to the Highstreet portfolio for around EUR 250 mln.

Read more

– In The Press

Aberdeen kauft Wedeler Einkaufszentrum

Der Aberdeen European Shopping Property Fund hat die Geschäftsanteile an der Ferox Welau Arcaden GmbH und damit das Einzelhandelszentrum Welau Arcaden in Wedel erworben.

Read more

– In The Press

Deka kauft Bürogebäude Occidens

Für mindestens 75 Millionen Euro hat die Deka Immobilien das Neubauprojekt Occidens im Frankfurter Westend erworben.

Read more

– In The Press

Quantum erwirbt mit Hauck Schuchardt drei Filialen

Die Hamburger Immobiliengesellschaft Quantum hat vom Konsortium Highstreet drei weitere Karstadt-Immobilien erworben.

Read more

– In The Press

HAUCKSCHUCHARDT Bewertung

Bewertung: Die Frankfurter Kanzlei hält sich nicht zuletzt dank ihres Engagement im Assetmanagement stabil im Markt. V.e. Dauermandantin DIC sorgte zudem für Transaktionsgeschäfte.

Read more

– Publications

Erhöhung der Gewerbemiete auf geregelte Art

Ein Vermieter von Gewerbeflächen muss Mieterhöhungsmodalitäten im Mietvertrag vereinbaren.

Read more

– Publications

Ärger zwischen konkurrierenden Nachbarn

Vermieter und Mieter von Gewerbeflächen sollten in ihren Mietverträgen festlegen, dass der Mieter keinen beziehungsweise einen eingeschränkten Konkurrenzschutz hat. Unterlassen sie dies, sind Konflikte oft vorprogrammiert.

Read more

– Publications

Gewerbemiete mit und ohne Umsatzsteuer

Ein Zahnarzt möchte neben seinen Behandlungsräumen ein Dentallabor einrichten. Grundsätzlich sind nicht nur Wohnungs-, sondern zum Beispiel für heilende Berufe wie Ärzte auch Gewerbemieten von der Umsatzsteuer befreit.

Read more

– Publications

Als Gruppe ein Mehrfamilienhaus kaufen

Zehn Freunde und Bekannte legen ihr Geld zusammen um gemeinsam ein Mehrfamilienhaus zu kaufen.

Read more

– In The Press

Invesco kauft zu

Der Immobilieninvestor Invesco Real Estate ist auf Einkaufstour: Er erwarb zum einen ein internationales Accor-Hotelportfolio für 154 Millionen Euro, zum anderen das Münchner Renaissance Haus.

Read more

– In The Press

DekaBank verkauft Trianon-Hochhaus in Frankfurt

Die DekaBank hat sich von einem dritten großen Bürogebäude im Frankfurter Bankenviertel getrennt und nun auch das 186 m hohe Trianon-Hochhaus in der Mainzer Landstraße verkauft.

Read more

– Current news

Erfolgsrezepte

Während die Finanzkrise das Geschäft vieler etablierter Immoblienrechtspraxen in Mitleidenschaft zog, schickt sich jenseits des Mainstreams eine Reihe kleinerer Kanzleien an, Marktanteile zu erobern.

Read more

– In The Press

Frankfurt: Immobilienboutique Hauck fusioniert mit MDP-Kanzlei

Die Frankfurter Immobilienboutique Hauck schließt sich zum August mit der ebenfalls in Frankfurt ansässigen MDP-Kanzlei Schuchardt Ohmer Szpak zusammen. Die neue Einheit wird unter HauckSchuchardt firmieren.

Read more

– In The Press

Rechtsanwälte für Unternehmen

Bewertung: Die kleine Frankfurter Kanzlei um Hans-Christian Hauck profiliert sich immer wieder bei prominenten Transaktionen.

Read more

– Current news

Neuer Herr im Haus

Der Aufbau-Verlag hat einen neuen Eigentümer. Angaben der Deutschen Presseagentur zufolge hat der Berliner Kaufmann Matthias Koch das Unternehmen erworben, das im Mai Insolvenz anmelden musste, nachdem ihm der bisherige Eigentümer Bernd Lunkewitz die finanzielle Unterstützung entzogen hatte.

Read more

– In The Press

Kanam Tishman Speyer/UBS

Der Kanam Grundinvest Fonds hat den Frankfurter Opernturm erworben. Presseberichte sprechen von einem Kaufpreis von mehr als 500 Millionen Euro.

Read more

– In The Press

Hauck begleitet Kanam-Fonds bei Deutschland-Premiere

Der Kanam Grundinvest Fonds hat den Frankfurter Opernturm erworben. Presseberichte sprechen von einem Kaufpreis von mehr als 500 Millionen Euro.

Read more

– Current news

DIC Asset verkauft Immobilien in Bensheim, Berlin, Frankfurt, Hamburg und Mannheim

Die DIC Asset, Frankfurt am Main, hat sechs Gewerbeimmobilien für rund 27 Mio. Euro an private und institutionelle Investoren veräußert.

Read more

– Current news

Kristensen Properties kauft Büroimmobilie in Mannheim

Der dänische Immobilieninvestor Kristensen Properties hat für seinen Fonds „Büroimmobilien in Klein- und Mittelstädten“ ein Verwaltungsgebäude in Mannheim, Augustaanlage 62-64, erworben.

Read more

– In The Press

Kungsleden Merkur

Der schwedische Investor Kungsleden hat ein Unternehmen der Merkur-Gruppe mit insgesamt sieben Pflegeheimen und Sozialimmobilien übernommen.

Read more

– In The Press

Frankfurter Parktower verkauft

Morgan Stanley hat für einen ihrer Fonds den Frankfurter Parktower im Rahmen eines Share-Deals erworben.

Read more

– In The Press

Kampf ums Geld

Verleger Bernd F. Lunkewitz fordert für sein Engagement von der Bundesrepublik 183 Millionen Euro Schadenersatz.

Read more

– In The Press

Aufbau-Verleger Lunkewitz fordert von der Bundesrepublik 183 Millionen Euro Schadenersatz

Die Affäre um Aufbau (…) geht in die nächste Runde – und nimmt schwindelerregende Dimensionen an: FOCUS wird in der Montagsausgabe enthüllen, dass Bernd F. Lunkewitz den durch sein Engagement erlittenen Schaden auf 183 Millionen Euro beziffert.

Read more

– Current news

Parktower in Frankfurt am Main an Morgan Stanley verkauft

Die zur Dietz-Gruppe zählende Gesellschaft Dietz Holding und Tectum Properties haben das Frankfurter Bürohochhaus Parktower an der Bockenheimer Anlage (früheres SGZ-Bank-Hochhaus) an Morgan Stanley Real Estate verkauft.

Read more

– In The Press

Alstria kauft Bamler Servicepark von MFI

Die Alstria Office REIT-AG hat von MFI Management für Immobilien den Bamler Servicepark in Essen erworben. Es ist die erste Transaktion, die unter den Bedingungen des zum Jahresbeginn in Kraft getretenen REIT-Gesetzes erfolgte.

Read more

– Current news

Kungsleden kauft fünf Pflegeheim-Projekte in den Räumen Frankfurt und Stuttgart

Read more

– Current news

Red Square baut dritten Gewerbepark

Die Entwicklungsgesellschaft Red Square, Neu-Isenburg, hat ein 25.000 m² großes Grundstück in Neu-Isenburg (Zeppelinheim) gekauft.

Read more

– In The Press

Trianon erneut verkauft

Die DekaBank hat binnen eines Jahres das dritte große Bürogebäude im Frankfurter Bankenviertel abgestoßen. Das Trianon-Hochhaus ging für rund 620 Mio. Euro an einen Fonds von Morgan Stanley.

Read more

– Current news

DIC verkauft Gewerbeportfolio an Inovalis

Der französische Investor Inovalis kauft ein Paket von 48 Immobilien mit einer Gesamtfläche von 70.000 qm für rund 90 Mio. Euro von der Deutschen Immobilien Chancen (DIC).

Read more

– Current news

DIC platziert Immobilienportfolio an INOVALIS

Read more

– In The Press

Hammer AG verkauft einen Teil ihres Immobilienportfolios an den französischen Investor Inovalis

Ein Immobilienpaket bestehend aus jeweils mehreren Objekten in München und Dresden hat den Besitzer gewechselt.

Read more

No news in this category

Show more news